(15.08.2025, 22:27)Mrs. Mac schrieb: ... kassieren der Marktrendite des von mir ausgewählten relativ breiten Index. Ist langweilig, das gebe ich gerne zu. Dafür habe ich mehr Zeit und Muße meine "spärliche" Marktrendite zu verjubeln, was ich eifrig mache, denn alles an der Börse läuft auf Auto-Pilot.
Eine "Marktrendite" in dieser Form gibt es leider nicht. Es gibt unzählige Methoden Renditen vom Aktienmarkt zu berechnen, jeder der Millionen von Index macht das etwas anders.
Einen breiten Index kannst Du vergleichen mit einem Pferderennen, bei dem Du freiwillig die lahmsten Gäule für teures Geld mit laufen lässt. So lange alles steigt wie in letzter Zeit (die guten Pferde gewinnen mehr als die lahmen Gäule kosten) wirst Du damit Geld verdienen, einfach etwas weniger. Wenn aber alles anfängt zu fallen wirst Du mehr verlieren, all die lahmen Gäule werden schlicht und einfach abkratzen, sie werden wertlos.
Aber wie gesagt, wichtiger ist es eine Strategie zu haben. Ich habe durchaus auch ETF an Bekannte empfohlen. Aber man muss einen strikten Plan haben und man darf nicht davon abweichen wenn es mal nicht so gut läuft. Egal ob man in ETF oder Einzelaktien investiert. Wenn man aber einen Plan hat dann dürfte man mit Einzelaktien besser verdienen.
Die meisten Marktteilnehmer verlieren über lange Fristen Geld, egal ob ETF oder Einzelaktien. Man wird gierig wenn es lange steigt (sieht man an den Anfragen nach gehebelten ETF in letzter Zeit) und ängstlich wenn es fällt. Man verkauft tief und kauft teuer. Der Index sofern nach Marktkapital gewichtet macht das selbe, verkauft billig und kauft teuer. Und das sind nur zwei von über hundert psychologischen Problemen. Ein guter Plan hilft sofern man sich daran hält. Niemand wird einen Plan entwerfen bei dem man billig verkauft und teuer kauft.
Ich weiss nicht ob Du schon viele Bärenmärkte hinter Dir hast, aber ich kann Dir sagen dass dort die Entscheidungen fallen. Wenn Du Dich an Deinen Plan hältst (sofern Du einen hast) dann wirst Du das überstehen, und das ist das Wichtigste.
ETF sparen nicht nur Zeit sondern vor allem am Anfang auch Geld: man macht keine Fehler wenn man nicht selber handelt, und Fehler sind hier immer teuer. Allerdings würde ich wie gesagt einen mechanisch zusammengestellten Index suchen der nicht mit hunderten oder sogar tausenden von lahmen Gäulen verwässert ist.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.