Hallo zusammen,
ich wollte so eine Liste machen, welche Lehren und Erfahrungen ihr mit der Zeit selbst gemacht habt und auf was ihr deswegen jetzt mehr achtet.
Meine Punkte:
- Turnarounds funktionieren meistens nicht, man sollte schon einen guten Grund haben abgestrafte Aktie zu kaufen, wenn man alles kaufen würde -> Unterrendite
- Verkaufe keine Aktie nur weil sie zu weit gestiegen ist und zu teuer aussieht, das sind eher die, die für gute Performance weiterhin sorgen werden
- Achte auf Kennzahlen aus Vergangenheit (Gewinnentwicklungen), sie sagen eher mehr als die Prognosen für die Zukunft, welche oft zu optimistisch sind
- Wenn eine Aktie in Vergangenheit starken Einbruch hatte, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es wieder der Fall sein wird (und evtl. dieses mal kommt die nicht mehr so schnell da raus)
- High Dividend Werte sind in der Ansparphase kontraproduktiv, verschlingen viel Steuern und haben Unterperformance
- Wenn der Markt steigt und die Aktie fällt, ist bei dem Unternehmen was faul, man sollte genau prüfen bevor man kauft, sonst erziehlt man mit dem Wert weiterhin schlechte Rendite
- Wenn der Markt fällt, lohnt es sich Highflyer die stark eingebrochen sind ins Depot zu holen. Bei einer Erholung des Marktes werden die überproportional steigen und ihre Verluste ausgleichen.
- Es lohnt sich Unterperformer auszumisten. Wenn ein Wert 3-5 Jahre nicht geliefert hat, wird er ziemlich wahrscheinlich auch in Zukunft für Unterperformance sorgen.
- Kein Cash für Crash halten, es gibt fast immer Werte und Branchen wo sich Einstieg lohnt. Wenn der Markt hoch ist, eher konjukturunabhängige Werte, wenn der Markt unten ist, konjukturabhängige Werte welche in Vergangenheit gut performt haben.
ich wollte so eine Liste machen, welche Lehren und Erfahrungen ihr mit der Zeit selbst gemacht habt und auf was ihr deswegen jetzt mehr achtet.
Meine Punkte:
- Turnarounds funktionieren meistens nicht, man sollte schon einen guten Grund haben abgestrafte Aktie zu kaufen, wenn man alles kaufen würde -> Unterrendite
- Verkaufe keine Aktie nur weil sie zu weit gestiegen ist und zu teuer aussieht, das sind eher die, die für gute Performance weiterhin sorgen werden
- Achte auf Kennzahlen aus Vergangenheit (Gewinnentwicklungen), sie sagen eher mehr als die Prognosen für die Zukunft, welche oft zu optimistisch sind
- Wenn eine Aktie in Vergangenheit starken Einbruch hatte, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es wieder der Fall sein wird (und evtl. dieses mal kommt die nicht mehr so schnell da raus)
- High Dividend Werte sind in der Ansparphase kontraproduktiv, verschlingen viel Steuern und haben Unterperformance
- Wenn der Markt steigt und die Aktie fällt, ist bei dem Unternehmen was faul, man sollte genau prüfen bevor man kauft, sonst erziehlt man mit dem Wert weiterhin schlechte Rendite
- Wenn der Markt fällt, lohnt es sich Highflyer die stark eingebrochen sind ins Depot zu holen. Bei einer Erholung des Marktes werden die überproportional steigen und ihre Verluste ausgleichen.
- Es lohnt sich Unterperformer auszumisten. Wenn ein Wert 3-5 Jahre nicht geliefert hat, wird er ziemlich wahrscheinlich auch in Zukunft für Unterperformance sorgen.
- Kein Cash für Crash halten, es gibt fast immer Werte und Branchen wo sich Einstieg lohnt. Wenn der Markt hoch ist, eher konjukturunabhängige Werte, wenn der Markt unten ist, konjukturabhängige Werte welche in Vergangenheit gut performt haben.