Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Mechanische Aktienstrategien
#48
Notiz 

RE: Mechanische Aktienstrategien

Vielleicht sollte ich mir erstmal eine Strategie für die bereits im Depot befindlichen und ohne Strategie ausgewählten Aktien überlegen. Momentan ist die Quote bei meinen Aktien wie folgt:
51% ETFs
34% selbst ausgewählt
15% Zufallsstrategie

Ziel ist, den ETF-Anteil weiter zu erhöhen. Um mich von den Einzelaktien zu trennen, könnte ich z.B. nach dem Kaufzeitpunkt sortieren und zunächst die ältesten Depotwerte verkaufen.
Mir ist aufgefallen, dass ich bei meinen Strategie-Ideen immer versuche, möglichst wenig eigene Bewertungen und Entscheidungen einzubringen, um sozusagen mein Geld vor meinen eigenen Fehlentscheidungen zu schützen. Vielleicht ist das ein Hinweis darauf, dass ich die Investition in Einzelwerte erstmal sein lassen sollte.

Dass ich keine Strategie habe, heißt jetzt nicht, dass ich mir beim Kauf gar nichts gedacht hätte. Ich habe auf solche Dinge wie Umsatzwachstum, Gewinnwachstum, wenig Schulden geachtet. Ich habe mir nur keine Kriterien überlegt, wann ich verkaufen sollte.

Denkbar wäre später auch eine mechanische Strategie ganz ohne Einzelaktien, nur mit ETFs. Nach dem Vorbild von Andreas Beck mit seinem Global One Portfolio. Im Normalfall 80% Aktien und 20% Anleihen. In der Krise 100% Aktien. Die Aufgabe ist dann nur noch zu definieren: was ist normal, was ist Krise?


Nachrichten in diesem Thema
Mechanische Aktienstrategien - von cubanpete - 21.06.2025, 08:30
RE: Mechanische Aktienstrategien - von Lancelot - 21.06.2025, 11:54
RE: Mechanische Aktienstrategien - von Bram - 21.06.2025, 12:16
RE: Mechanische Aktienstrategien - von bimbes - 21.06.2025, 13:59
RE: Mechanische Aktienstrategien - von Thomas_B - 22.06.2025, 14:41
RE: Mechanische Aktienstrategien - von Vahana - 21.06.2025, 14:59
RE: Mechanische Aktienstrategien - von Vahana - 22.06.2025, 21:00
RE: Mechanische Aktienstrategien - von J R - 22.06.2025, 10:46
RE: Mechanische Aktienstrategien - von Thomas_B - 22.06.2025, 15:07
RE: Mechanische Aktienstrategien - von Bram - 22.06.2025, 16:06
RE: Mechanische Aktienstrategien - von Bram - 22.06.2025, 16:28
RE: Mechanische Aktienstrategien - von lomo - 23.06.2025, 13:44
RE: Mechanische Aktienstrategien - von lomo - 23.06.2025, 14:11
RE: Mechanische Aktienstrategien - von lomo - 23.06.2025, 14:31
RE: Mechanische Aktienstrategien - von lomo - 23.06.2025, 15:06
RE: Mechanische Aktienstrategien - von lomo - 24.06.2025, 08:57
RE: Mechanische Aktienstrategien - von lomo - 24.06.2025, 09:13
RE: Mechanische Aktienstrategien - von Lancelot - 25.06.2025, 09:52
RE: Mechanische Aktienstrategien - von CashCow - 26.06.2025, 17:58
RE: Mechanische Aktienstrategien - von CashCow - 26.06.2025, 19:09
RE: Mechanische Aktienstrategien - von Staubsauger - 28.06.2025, 19:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste