
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 23.04.2025, 22:28 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 07:58 von boersenkater.)![[Bild: sec_d1_162674622.png]](https://publish.finviz.com/042325/sec_d1_162674622.png)
https://finviz.com/published_map.ashx?t=..._162674622
Zitat:Trumps Kommentare zum Fed-Vorsitzenden Powell und zum Handelskrieg mit China zeigen, dass er beginnt, den Markt zu "spüren".
Wed, April 23, 2025 at 7:17 PM GMT+2
Josh Schafer
Die Aktienmärkte setzten am Mittwoch ihre zweitägige Rallye fort, nachdem Äußerungen von Präsident Trump die Sorgen der Anleger über einen eskalierenden Handelskrieg mit China und Risiken für die Unabhängigkeit der Federal Reserve gemildert hatten.
Am Dienstagabend erklärte Trump gegenüber Reportern, er habe "nicht die Absicht," den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, zu entlassen. Damit kehrte er die jüngste Marktmeinung um, die am Montag zu einem Verlust von fast 1.000 Punkten im Dow Jones Industrial Average (^DJI) beigetragen hatte. Bei demselben Treffen mit der Presse deutete Trump auch eine Deeskalation im Handelskrieg mit China an, indem er den Reportern mitteilte, dass die 145%igen Zölle auf das Land "erheblich gesenkt werden".
Die Äußerungen veranlassten einige Strategen zu der Vermutung, dass der Präsident die Reaktion des Marktes auf seine Politik nun möglicherweise stärker beobachtet und berücksichtigt als zuvor.
Die Trump-Administration hatte zuvor behauptet, sie beobachte den Aktienmarkt inmitten eines massiven Ausverkaufs nicht.
"Trumps jüngste Äußerungen zu Powell, seine beschwichtigenden Worte zu China - all das zeigt, dass Trump beginnt, den Markt zu 'spüren'", schrieb Neil Dutta, Leiter der Wirtschaftsabteilung von Renaissance Macro.
https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...19757.html
__________________