
RE: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten
| 19.04.2025, 20:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.2025, 20:18 von Speculatius.)
Immer wieder gern gesehen: Thomas Mayers Einschätzung zur Weltwirtschaft und zu Deutschland.
Das größte Problem für Deutschland sieht er übrigens nicht in der Bürokratie (ist auch ein Problem), sondern in dem nicht mehr finanzierbaren Sozialstaat.
Ansonsten sehr nüchtern: Trumps Zoll-Chaos war ein Schuß in den Ofen, wohin die Reise mit ihm geht, ist noch völlig unklar. Kann gut oder schlecht für USA und die Welt werden.
China strebt nach der weltweiten Vorherrschaft mit Xi als Alleinherrscher, doch ob das so gelingt, ist ebenfalls unklar.
Seine große Hoffnung (und nicht nur seine) der Wirtschaftswende in Deutschland mit der neuen Regierung löst sich eher in Luft auf, der Hoffnungsträger Linnemann will bei Merzens Koalition nicht mitmachen - keine guten Aussichten für D.
Das größte Problem für Deutschland sieht er übrigens nicht in der Bürokratie (ist auch ein Problem), sondern in dem nicht mehr finanzierbaren Sozialstaat.
Ansonsten sehr nüchtern: Trumps Zoll-Chaos war ein Schuß in den Ofen, wohin die Reise mit ihm geht, ist noch völlig unklar. Kann gut oder schlecht für USA und die Welt werden.
China strebt nach der weltweiten Vorherrschaft mit Xi als Alleinherrscher, doch ob das so gelingt, ist ebenfalls unklar.
Seine große Hoffnung (und nicht nur seine) der Wirtschaftswende in Deutschland mit der neuen Regierung löst sich eher in Luft auf, der Hoffnungsträger Linnemann will bei Merzens Koalition nicht mitmachen - keine guten Aussichten für D.