(11.04.2025, 09:35)J R schrieb: die Zollpolitik soll angeblich im kleinsten Kreis mithilfe von ChatGPT erarbeitet worden sein.
Sie ähnelt Vorschlägen, die ChatGPT und andere KI-Modelle wie Claude oder Gemini liefern, wenn sie nach einer einfachen Lösung für Handelsdefizite gefragt werden.
https://futurezone.at/digital-life/trump.../403029915
In der Systemtheorie nennen wir das einen Proportionalregler, eine proportionale negative Rückkopplung.
Sam Altman hat das bereits 2019 in "Nerdistan" angekündigt, wir bauen eine Superintelligenz und fragen die dann einfach, wie man business macht:
https://www.youtube.com/watch?v=TzcJlKg2Rc0&t=1886s
31:50
Wie wollt ihr denn jemals Gewinne machen?
The honest answer is we have no idea, we have never made any revenue.
We have no current plans to make revenue.
We have no idea how we may one day generate revenue.
We have made a soft promise to investors that once we've
build this sort of generally intelligent system,
basically we will ask it to figure out a way to generate an investment return for you
<Gelächter>
You can laugh, but it is what I actually believe is gonna happen
Die damalige non profit Nerd Klitsche ist jetzt mit 300Mrd bewertet, teurer als jede europäische Firma.
51:14
Q: I don't think you're a Trump supporter?
A: I am definitely not
Q: Okay, so do you like any the candidates for?
A: Honestly I would take any of them over Trump