(11.11.2024, 18:42)saphir schrieb: Die CDU will wohl zurück zur Wehrpflicht (vermutlich aber irgendwie "fokussiert"):
Nicht nur die CDU, auch die Grün*Innen:
Zitat:Joschka Fischer will wieder die Wehrpflicht – für Männer wie Frauen
https://www.spiegel.de/politik/deutschla...7735bbad28
Dumm nur, wenn unklar ist, was genau eigentlich verteidigt werden soll:
Zitat:Sterben für Regenbogenflagge und Flüchtlinge?
Die Bundeswehr wird mit Summen aufgerüstet, die an Weltkriegs-Dimensionen heranreichen. Aber ist Geld alles? Oder müssen die Bemühungen daran scheitern, dass kaum jemand vorhanden ist, der die Bereitschaft zur Aufopferung mitbringt?
https://www.tichyseinblick.de/tichys-ein...inge-merz/
Zitat:Sterben für Wokistan?
Neuerdings fordern Grüne und Leitartikler Härte, Wehrbereitschaft und rufen zu den Waffen – gegen Putin, aber hauptsächlich gegen den neuen Feind Trump. Die große Truppenaushebung scheitert an der Frage, für welches Land die Bürger eigentlich kämpfen sollen.
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/...-wokistan/
Daraus u.a.:
Zitat:Diesen Kontrast braucht es schon, um eine Wortmeldung des Vorsitzenden der Grünen Jugend Jakob Blasel angemessen einzuordnen, der kürzlich auf X schrieb:
„Wer in dieser Weltlage immer noch zögert, Europas Freiheit mit der Waffe zu verteidigen, ist nicht links – sondern naiv und unsolidarisch.“
...
In der Biografie von Blasel, Jahrgang 2000, findet sich kein noch so kleiner Berührungspunkt zum Militär, höchstens seine Erfahrung bei der Belagerung des letzten AfD-Parteitags. Seit 2018 engagierte er sich bei Fridays for Future (FFF), 2019 Abitur, bis 2020 dann hauptberuflich FFF, anschießend Vorsitzender der Grünen Jugend – dazwischen passte kein freiwilliger Reservistendienst, zu dem sich jeder und jede melden kann, aber insbesondere eine Person, der oder die anderen zuruft, sich unverzüglich zur Fahne zu melden. Auch später auf dem Weg zum Staatssekretär kann sich Blasel höchstvermutlich nicht für einen Geländemarsch freimachen.