
RE: Neuwahlen - und nun?!
| 15.02.2025, 05:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2025, 05:45 von J R.)(02.01.2025, 17:41)J R schrieb: wenn man den jüngsten Zahlen von Polymarket Glauben schenkt dann sieht der nächste Bundestag so aus:
Merz wird Kanzler, AFD wird zweitstärkste Partei. Die Wahrscheinlichkeiten für ein Sitz im Bundestag ist also für die CDU/CSU sehr hoch, der SPD werden mehr als 50% Chancen eingeräumt. Die AFD wird nach den Wetten nicht im Bundestag sein, selbst für die Grünen liegt die Wahrscheinlichkeit nur bei 35% für ein Mandat. Aus diesen Wahrscheinlichkeitsmuster ergibt sich als einzige Möglichkeit eine Koalition aus Schwarz-Rot.
Aber das ist nur eine Momentaufnahme Anfang Januar und die Wetteinsätze sind sehr gering. Bei bisher so geringen Einsätzen könnten schon kleine spekulative Orders ein falsches Bild erzeugen. Aber Polymarket hat seine Stärke bei der letzten US-Wahl gezeigt (mit richtiger Wahlprognose).
https://polymarket.com/markets/politics/...ive%3Adesc
wenige Tage vor der Wahl ist der Wetttopf ziemlich voll, da sind Wetteinsätze im Millionenbereich. Wenn man auf eine Koalition CDU/CSU mit der SPD setzt dann erhält man auf 20$ Einsatz 31$, wenn man auf eine Koalition CDU/CSU mit AfD setzt dann erhält man für 20$ 316$. Wenn die Sache nicht so ernst wäre dann würde mich finanziell gesehen eine Aussenseiter-Wette reizen.
__________________
whatever it takes