
RE: Neuwahlen - und nun?!
| 12.02.2025, 05:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2025, 05:07 von J R.)(11.02.2025, 21:54)Klaus Birkholz schrieb: Schrottwichteln.hin und wieder frage ich mich verwundert wie ich vom antifaschistischen, antikapitalistischen und ökologisch-sozialistischen Denken in meiner Jugend zum liberalen Denken gekommen bin. Es ist nicht bedingt durch Besitzdenken oder Verlustangst, es ist eine grundsätzliche Einstellung die ich entwickelte als ich noch nichts hatte. Der Mauerfall war wohl so etwas wie ein heilsamer Schock und beendete für mich die Träumerei vom Sozialismus.
Und man kann auf verschiedene Arten für die Demokratie eintreten, auch wenn man nicht weiß, was man wählen soll.
Vielleicht hat ja auch noch jemand eine blendende Idee, anhand welcher Kriterien ihr ausgewählt habt, woran ich aber noch nicht gedacht habe (ohne zu sehr auf eine der Parteien einzugehen).
Eigentlich scheue ich mich, nicht zu wählen, aber das Statement ist tatsächlich, dass ich keine Idee habe, wie ich meine eigentlich wertvolle Stimme einsetzen soll, ohne zuvor auszuwandern oder sinnloser Weise eine weitere Kleinstpartei zu gründen.
Der Fernsehauftritt des Linken van Aken ist erhellend, er lässt die Wohlhabenden spüren welche Mittel er einsetzen würde wenn er an der Macht wäre: Millionäre abschaffen, ihr Vermögen liquidieren (und sie selbst, so die Aussage einer anderen Linken-Politikerin). Er wählt Quant als Beispiel für Bezieher von leistungslosem Einkommen, als FDP-Lindner ihm vorrechnet dass die Gesamtsteuerbelastung 48% beträgt ignoriert er dies und die letzte Ausweichmöglichkeit der Auswanderung kontert er süffisant lächelnd mit der drastischen Wegzugbesteuerung. Auch der Auftritt von Frau Reichinnek im Bundestag vor zwei Wochen macht es deutlich: da werden Begriffe wie faschistisch inflationär gebraucht aber völlig sinnentfremdet. Für einen naiven Jugendlichen ist das faszinierend genug, da werden linke Positionen nicht hinterfragt. Bleibt die Hoffnung, dass alles nur Wahlpropaganda und Stimmenfang ist. Aber ich befürchte die Deutschen sind bereits in einem linken System gefangen.
Auf Wahlpoker habe ich keine Lust, wie kann ich sicher sei dass die Koalition von Partei A und B wirklich stattfindet oder die von Partei A und C auf keinen Fall. Ich bleibe bei meiner Überzeugung auch wenn die Stimme vielleicht verloren ist.
__________________
whatever it takes