(06.02.2025, 17:35)SimpleSwing schrieb: Deutschland ist politisch kein Land in dem sich durch die Änderung der Regierung schnell und drastisch etwas ändern kann. Das ist per Design so gewollt.
Die nächste Regierung, egal wie sie aussieht, wird den Niedergang nur weiter begleiten.
Dann oute ich mich mal als überzeugter Nichtwähler, der heimlichen größten "Partei".
Wählte man die Friedenspartei, bekam man Krieg (Fischer, Baerbock).
Wählte man nach Kohl das eher linke Duo Lafontaine/Schröder, bekam man Wirtschaftsreformen (Agenda 2000), von denen die Aussitzerin Merkel dann zehrte und für die Gas-Gerd von den Linken bis heute gehasst wird.
Wählte man die konservative Merkel, bekam man eine Grüne. Sie hat sogar die Briten aus der EU gedrängt, das haben nichtmal Napoleon oder Hitler geschafft.
Vermutlich muss man dann „Nazís” wählen, um Demokratie zu bekommen. Also AfD, aber hoffen, dass sie nicht größte Partei werden, weil man sie nicht für regierungsfähig hält.
Das ist mir zu kafkaesk.
Verrückterweise haben jetzt manche Diktaturen (Putin, Xi) höhere Zustimmung in der Bevölkerung als die 50%+ in Demokratien. Auch innerhalb der Demokratien erleben die "Strongmen" ein Revival (Netanyahu, Trump, Modi).