
RE: Kernenergie 2.0 - Kernfusion, SMRs, Dual Fluid etc.
| 04.02.2025, 11:13 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2025, 11:15 von Lancelot.)(04.02.2025, 01:15)Speculatius schrieb: Allerdings unter Einbeziehung der Wasserkraft, welche wegen der großen Staudammprojekte umweltpolitisch nicht unumstritten ist.Nochmal. Es geht um die Ausrichtung. Die haben einen Plan und eine Diktatur das durchzusetzen. Danach erzeugen die Strom für seeeehr wenig Geld udn Unabhängig.
Und China baut auch weiterhin neue Kohlekraftwerke. Der Energiebedarf ist dort so immens, daß die nicht wählerisch sind, sondern alles ausbauen. Für das Klima sind die Prozentanteile allerdings egal, da zählt nur, ob nominal mehr oder weniger CO2 emittiert wird. Und es wird - dank auch vor allem Chinas - mehr emittiert.
Was ich bei der Staudamm krass finde: das ist ein absurdes Risiko. Nicht auszudenken, wenn da was passiert. Von Erdbeben, millitärischer Konflikt, Terrorismus...dann schon lieber AKWs als so ein Riesending.
(03.02.2025, 21:00)Ste Fan schrieb: Und dazu haben die Chinesen auch noch alle Atomkraftwerke abgestellt, neue bauen tun sie auch nicht
Es streitet keiner ab dass China viel in Renewables investiert, dass dabei aber immer die Investitionen der Chinesen in Nuclear unterschlagen werden ist nicht korrekt. Atomkraftwerke tragen da einiges zum Klimaschutz bei.![]()
Stimmt!!! Wie gesagt: gegen AKWs der neuen Generation hätte ich nix. Ich denke nur, sie lohnen sich für uns nicht.
__________________
Forum-Besserwisser und Wissenschafts-Faschist