(16.01.2025, 18:01)Speculatius schrieb: Hat sie das wirklich gesagt?
Ja hat sie, auf dem Parteitag.
So richtig habe ich es auch nicht verstanden, weil es ja allgemein seitens der AfD heißt das die Marktwirtschaft über die Art der Energieversorgung entscheiden soll.
Im Endeffekt kommt es wohl auf das Gleiche raus.
AfD Programm 2021
Zitat:In Wäldern und Schutzgebieten dürfen keine Wind- und Solaranlagen errichtet werden. Wir setzen uns für die Bewahrung des heimatlichen Landschaftsbildes, unserer Umwelt und Tierwelt ein.
Vorrangflächen für Windenergieanlagen sollen nur bei breiter Zustimmung der betroffenen Bürger ausgewiesen werden.
Der Mindestabstand von Windenergieanlagen zur Wohnbebauung muss das 10-fache der Gesamthöhe, mindestens jedoch 2,5 km, betragen.
Anlagen, die nach 20 Jahren aus der Förderung gefallen sind, sollen ohne Subventionen und Einspeisevorrang am Markt teilnehmen. Ein Rückbau von Windenergieanlagen hat vollständig zu erfolgen, inklusive der Betonfundamente.
Sogenannte Energiepflanzen wollen wir nicht mehr fördern und Ackerflächen stattdessen wieder für den Nahrungsmittelanbau nutzen. Alternativ können diese Flächen der Natur zurückgegeben werden.
Das sie die Fundamente mit rausnehmen lassen wollen finde ich super. Dann kann sich die Natur innerhalb weniger Jahrzehnte wieder erholen.
Ob sich auf dem Parteitag 2025 was anderes aktuelles getan hat kann ich nicht sagen. Die Mitglieder entscheiden über die Richtung.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell