(01.01.2025, 10:50)epcopal2 schrieb: Wer denkt bei 5 BDCs diversifiziert zu sein hat nicht alles verstanden. Die werden sich alle mehr oder weniger gleich bewegen.ja, die BDCs haben verlockend hohe Dividenden aber die Charts sehen nicht sehr überzeugend aus. Man bekommt den Eindruck, die Ausschüttungen oder Distributionen zehren das Kurspotential auf. Viele Werte haben das Corona-Tief von 2020 noch immer nicht überwunden.
Vielleicht 1/5 in BDCs anlegen den Rest auch in andere Sektoren investieren mit niedrigem KGV.
Z.B. Autobauer, Stahl und Minen oder REITs
hatte die letzten 10 Jahre viele dieser BDCs und nur wenige davon bieten Dividenden und Kurssteigerungen. Mit Abstand schlechtestes Beispiel ist Prospect Capital PSEC, da kann man nur verlieren. Man müsste gleichzeitig mit dem Kauf mit einem Put absichern. Aber es ist nicht alles schlecht, GAIN, HTGC, ARCC und andere bringen langfristig Geld. Hebe mal die HTGC vor, die investieren in Technologie-Werte, wenn man deren Portfolio durchliest findet man einige vielversprechende Kleinstunternehmen. Eine der BDCs finanziert bspw. die Firma Ninjatrader (MAIN).
man sollte darauf achten dass die BDCs ihre Kosten im Griff haben, Net Asset Value spielt die entscheidende Rolle, Werte mit Discount sind aus Gründen zu vermeiden, Werte mit Premium sind klar zu bevorzugen, interne Verwaltung ist besser als externe.
halte momentan die Top3 nach Marktkapitalisierung (ARCC, FSK, BXSL), aber insgesamt wie epcopal2 schreibt nicht mehr als 1% Depotvolumen.
das BDC Universe
https://cefdata.com/bdc/
__________________
whatever it takes