
RE: Novo Nordisk
| 20.12.2024, 20:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.12.2024, 20:47 von Bucketeer. Bearbeitungsgrund: minus t )(20.12.2024, 15:36)boersenkater schrieb: Aber so im ersten Moment - 25 statt 22 und dann so eine Reaktion - da wundert man sich auf
jeden Fall erstmal....
hab eine mögliche Erklärung bzgl. mal vor Jahren auf Youtube gesehen. Mal sehen, ob ich es noch reproduzieren kann...
Schneller als ein Mensch sog. News lesen kann, werden diese maschinell ausgewertet und binär beurteilt, z.B. Erwartung erfüllt oder nicht. Die Abonnenten dieser Services (Bloomberg, Reuters oder was weiß ich) erhalten nur einen Datenstream bestehend aus dem Tickersymbol und einem Plus oder Minus. Das wiederum wird auch nicht von Menschen gelesen, sondern direkt in einen Algo gefüttert, der entsprechend seine Orders auswirft. Darauf lauern andere Algos, die die Börsen überwachen und selber dann irgendwelche Orders starten.
Also bevor so ein Mausklick-Künstler, egal ob Profi oder Retail, die News liest, ist die Show bereits gelaufen...

Ich glaube Lancelot hat mal einen Artikel über nichtkausales Newstrading verlinkt. In Kurzform:
Die Börsenprofis in Europa reagieren bereits auf News noch bevor die Nachrichten Europa rein physikalisch erreichen können.
Die wahrscheinliche Erklärung:
Die News werden vorher bekanntgeben, aber es ist den Empfängern vertraglich verboten vor dem offiziellen Bekanntgabetermin ihre Orders einzustellen.
Happy Newstrading!
