Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
Notiz 

RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes

[Bild: sec_d1_164810888.png]

https://finviz.com/published_map.ashx?t=..._164810888




Zitat:Yahoo

An einem Tag, an dem der gewählte Präsident Donald Trump die Eröffnungsglocke an der New Yorker Börse läutete, gelang es der Wall Street nicht, an die wilde Rallye anzuknüpfen, die nach seinem Wahlsieg an Fahrt gewonnen hatte. Im Fokus standen neue Inflationsdaten, die dazu beitrugen, Zweifel am Anlegervertrauen hinsichtlich der künftigen Entwicklung der Zinssätze aufkommen zu lassen.


Der Dow Jones Industrial Average ( ^DJI )nd der S&P 500 ( ^GSPC ) lagen bei jeweils etwa 0,5 % im Minus. Der technologielastige Nasdaq Composite ( ^IXIC ) fiel um etwa 0,6 %, während die Aktien von Apple ( AAPL ) um weniger als 1 % zulegten und auf einem Rekordhoch schlossen.


Bei Anleihen legte die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen ( ^TNX ) um 5 Basispunkte zu und erreichte 4,32 %, den höchsten Schlussstand seit dem 22. November.


Am Donnerstag erhielt der Markt ein weiteres Teil des Inflationspuzzles – ein Update zu den Großhandelspreisen –, nachdem die neuesten Daten zur Verbraucherinflation am Mittwoch die Aktien belebten und den Nasdaq zum ersten Mal über 20.000 steigen ließen.


Der Verbraucherpreisindex hat eines der letzten verbleibenden Risiken einer Lockerung durch die Fed im Dezember beseitigt. Laut dem CME FedWatch-Tool erhöhte dies die Wetten auf eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt im Dezember auf eine Wahrscheinlichkeit von nahezu 99 %.


Doch der am Donnerstagmorgen veröffentlichte Erzeugerpreisindex für November fiel heißer aus als erwartet und stieg im Vergleich zum Vormonat um 0,4 %. Ökonomen hatten mit einem Anstieg von 0,2 % gerechnet.


Dadurch sind die Chancen, dass die Fed die Zinsen im Januar stabil halten wird, in den Fokus gerückt, da mehrere Beamte eine vorsichtige Haltung zur Geldpolitik geäußert haben.


Auch eine schlechte Umsatzprognose von Adobe ( ADBE ) trübte die Stimmung und verdeutlichte, dass der Photoshop-Hersteller um eine Rentabilität seiner KI-Investitionen kämpft. Die Aktien des Softwareherstellers sanken um fast 14 %.


Zitat:Josh Schafer
Ein Stück schlechter Breite auf dem Markt



Alle drei großen Indizes gaben nach, da mehr Aktien im S&P 500 ( ^GSPC ) den neunten Tag in Folge niedriger als höher schlossen.


Dies war das erste Mal seit 2001, dass dies auf dem Markt passierte . Bemerkenswert ist, dass der S&P 500 in den neun Tagen seit Beginn des Monats Dezember immer noch im grünen Bereich lag, größtenteils angeführt von Big Tech. Sollte diese schwache Breite des Marktes jedoch anhalten, könnte dies Anlass zur Sorge hinsichtlich der Gesundheit der Aktienmarktrally geben.


„Versierte Händler sollten zumindest auf einige der Warnzeichen für die allgemeine Gesundheit des Marktes achten. Bisher ist es das Schnupfen oder einfach nur ein Fall von Mundgeruch“, schrieb Steve Sosnick, Chefstratege von Interactive Brokers, in einer Mitteilung an die Kunden am Donnerstag. „Aber es gibt einige Symptome, die zu etwas Bedeutsamerem führen können, wenn sie unbeaufsichtigt bleiben.“



„Zu früh“ für ein Signal vom Anstieg der Arbeitslosenansprüche

Ein erster Blick auf die wöchentlichen Veröffentlichungen der Arbeitslosenanträge am Donnerstagmorgen könnte als Warnsignal für den Arbeitsmarkt gewertet werden.


Die wöchentlichen Arbeitslosenansprüche stiegen von 225.000 in der Vorwoche auf 242.000 und übertrafen damit die Erwartungen der Ökonomen von 220.000.


Angesichts der Tatsache, dass der aktuelle Arbeitsmarkt durch geringe Entlassungen gekennzeichnet ist, wäre ein kontinuierlicher Anstieg der Ansprüche ein besorgniserregendes Signal. Ökonomen wiesen jedoch schnell darauf hin, dass der Beginn der Ferienzeit in der Regel eine volatile Zeit für den Datensatz ist.


„Die Daten zu den Arbeitslosenansprüchen können während der Feiertage besonders volatil sein“, schrieb das Citi-Ökonomenteam in einer Notiz. „Deshalb ist es noch zu früh, um zu schlussfolgern, ob es bereits einen besorgniserregenden Trend bei den Schadensdaten gibt. Ein anhaltender Anstieg der Erstanträge über ein paar Wochen wäre ein eher besorgniserregenderes Zeichen für eine Schwäche auf dem Arbeitsmarkt.“


Dies bringt uns zurück zu einer gemeinsamen Wahrheit über Wirtschaftsdaten. Die wirtschaftliche Darstellung hängt selten von einer Veröffentlichung ab, insbesondere wenn man bedenkt, dass eine Vielzahl von Faktoren, von wetterbedingten Störungen bis hin zu saisonalen Trends, einen ohnehin schon volatilen Datensatz wie die Arbeitslosenanträge während einer bestimmten Woche verzerren können.


https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...27556.html

__________________


Nachrichten in diesem Thema
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 11.03.2020, 18:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 11.03.2020, 23:30
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 13:59
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 12.03.2020, 18:39
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 13.03.2020, 14:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 14.03.2020, 01:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.03.2020, 12:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 16.03.2020, 12:54
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 20.03.2020, 17:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 21.03.2020, 09:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 21.03.2020, 23:42
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 25.03.2020, 09:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 25.03.2020, 16:07
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lupinex - 26.03.2020, 11:02
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von fahri - 26.03.2020, 13:04
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 26.03.2020, 20:11
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 26.03.2020, 16:44
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:50
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 23:12
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Banker - 28.03.2020, 19:56
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von muchmoney - 28.03.2020, 22:41
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 27.03.2020, 00:48
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:52
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 31.03.2020, 12:55
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 02.04.2020, 09:31
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 03.04.2020, 23:36
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 16.04.2020, 22:43
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 08:28
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 20.04.2020, 17:18
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Lanco - 12.10.2021, 16:49
RE: boersenkater´s Trading-Pausen-Thread - von Ventura - 18.10.2021, 16:50
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes - von boersenkater - 13.12.2024, 00:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Notiz Dokumentation der Wikifolio-Trades und Analysen Klaus Birkholz 114 4.866 13.04.2025, 17:40
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz CFD Handel; primär Gold und Dax; Analysen, Trades, Dokumentation des Echtgeldhandels Klaus Birkholz 502 191.885 07.02.2025, 10:48
Letzter Beitrag: Klaus Birkholz
Notiz Dividenden News 2020 Vahana 133 87.867 20.12.2020, 14:26
Letzter Beitrag: Lanco

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste