
RE: Volkswagen vz.
| 03.12.2024, 08:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2024, 09:08 von Speculatius.)(02.12.2024, 22:41)Karibik_Hugo schrieb: Vielleicht kommt es auch zu einer riesen Überraschung: VW verkauft ein oder mehrere Werke an einen chinesischen E-Autoproduzenten ... Win Win....die Chinesen brauchen dann keine Einfuhrzölle zu bezahlen und VW....naja...ist die Werke los. (Quelle: Ist meiner Phantasie entsprungen).
Diese Idee hatte ich ja bereits vor einiger Zeit geäußert, und die ist gar nicht so abwegig. Man fragt sich ja, was die Chinesen vorhaben mit den ganzen Häfen, die sie überall in der Welt bauen oder kaufen, wie zum Beispiel auch in Hamburg.
Eine Möglichkeit: die chinesischen Autos werden zum großen Teil in China vormontiert. Die vormontierten Einzelteile werden dann nach Europa verschifft. Dort erfolgt die Endmontage. Viel muß da nicht mehr gemacht werden, die Kosten halten sich in Grenzen. Und die Europäer bzw. die Deutschen werden bald froh sein, überhaupt noch im eigenen Land Autos bauen zu dürfen.
Der große Streik der IG Metall bei VW dürfte zugleich auch ihr letzter sein. Sie streiken quasi ihre eigenen Arbeitsplätze weg.
