Du?
Es kommt doch "der IGM" nicht auf VW an.
Es geht um die eigenen Posten.
Wenn zu wenig Autos verkauft werden: Schwerste Managementfehler!!! Da stört dann der Fakt, dass die Besetzung von Top-Positionen auch immer durch den Aufsichtsrat gegangen ist, doch nur.
Bei der Verlagerung/nicht Verlagerung der Produktion ins Ausland kommt es doch auch nicht auf die dt. Arbeiter an. Man braucht doch nur so viel Zeit, um das eigene Schaf ins trockene zu bekommen.
Hab mich ja jahrelang mit Gewerkschaften auseinandersetzten dürfen/müssen.
Mein Eindruck: Je höher die Ebene , desto verbohrt ideologisch und desto rumpimmeln.
Auf kleinerer Ebene (Betriebe mit.... 25 -100 Beschäftigten) bekommst einiges gut hin.
Bei größeren Themen (Betriebe mit 1000+ Beschäftigten) kann die Verhandlungsstimmung schon im Arsch sein, weil die Reihenfolge der Eingeladenen in den Mails nicht jedem passte. Grauenhaft.
Prost
Es kommt doch "der IGM" nicht auf VW an.
Es geht um die eigenen Posten.
Wenn zu wenig Autos verkauft werden: Schwerste Managementfehler!!! Da stört dann der Fakt, dass die Besetzung von Top-Positionen auch immer durch den Aufsichtsrat gegangen ist, doch nur.
Bei der Verlagerung/nicht Verlagerung der Produktion ins Ausland kommt es doch auch nicht auf die dt. Arbeiter an. Man braucht doch nur so viel Zeit, um das eigene Schaf ins trockene zu bekommen.
Hab mich ja jahrelang mit Gewerkschaften auseinandersetzten dürfen/müssen.
Mein Eindruck: Je höher die Ebene , desto verbohrt ideologisch und desto rumpimmeln.
Auf kleinerer Ebene (Betriebe mit.... 25 -100 Beschäftigten) bekommst einiges gut hin.
Bei größeren Themen (Betriebe mit 1000+ Beschäftigten) kann die Verhandlungsstimmung schon im Arsch sein, weil die Reihenfolge der Eingeladenen in den Mails nicht jedem passte. Grauenhaft.
Prost
__________________
Wer mag "Meldeportale"?