
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 20.11.2024, 01:43 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2024, 01:56 von boersenkater.)Zitat:CNBC
Nasdaq steigt, während Nvidia vor Gewinnbekanntgabe steigt, Wall Street ignoriert die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine
Karen Friar und and Alexandra Canal
Aktualisiert Di, 19.11.2024, 22:05 Uhr
US-Aktien schlossen am Dienstag gemischt, da die Wall Street die Befürchtungen über eine nukleare Eskalation des Russland-Ukraine-Kriegs weitgehend abschüttelte, während Nvidia ( NVDA ) dem technologielastigen Nasdaq einen soliden Auftrieb gab.
Der Dow Jones Industrial Average ( ^DJI ) schloss mit einem Minus von etwa 0,3 %, erholte sich aber immer noch von früheren Sitzungstiefs. Der Benchmark S&P 500 ( ^GSPC ) kämpfte sich zurück und beendete den Tag mit einem Plus von 0,4 %, nachdem der Index im frühen Handel unter sein Wahldurchbruchsniveau fiel .
Der große Gewinner war jedoch der Nasdaq Composite ( ^IXIC ), der die Rückgänge umkehrte und über 1 % zulegte. Unterstützt wurde der Index durch die Aktien von Nvidia, die nach einer Reihe optimistischer Äußerungen von Wall-Street-Analysten im Vorfeld der erwarteten Gewinnergebnisse am Mittwoch um fast 5 % zulegten.
Die Gewinne kommen nur einen Tag, nachdem die Aktie durch einen Bericht über Überhitzungsprobleme mit ihrem neuen Flaggschiff-KI-Produkt in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Zu Beginn des Handelstages bewerteten die Anleger die Nachricht, dass Präsident Wladimir Putin eine überarbeitete Nukleardoktrin unterzeichnet hatte , die es Russland ermöglicht, seinen Einsatz von Atomwaffen auszuweiten. Dies geschieht nur wenige Tage, nachdem Präsident Joe Biden der Ukraine grünes Licht für den Einsatz von US-Langstreckenraketen für Angriffe innerhalb Russlands gegeben hat. Die Ukraine hat am Dienstagmorgen ihren ersten Luftangriff dieser Art in einer Grenzregion verübt.
Die Kurse von US-Anleihen stiegen parallel zu den Gewinnen von Gold ( GC=F ) und anderen sicheren Häfen , als der Risikoaversionshandel einsetzte. Die Renditen von Staatsanleihen – die sich gegenläufig zu den Anleihepreisen entwickeln – fielen, wobei die Rendite der 10-jährigen Benchmark ( ^ TNX ) sank um etwa 4 Basispunkte auf etwa 4,38 %. Gold stieg um fast 1 % und wurde über 2.600 $ pro Unze gehandelt.
Unterdessen erreichten die Bitcoin-Preise ( BTC-USD ) einen neuen Rekord von über 93.500 US-Dollar pro Token.
https://finance.yahoo.com/news/live/stoc...21547.html
![[Bild: sec_d1_184335316.png]](https://publish.finviz.com/111924/sec_d1_184335316.png)
https://finviz.com/published_map.ashx?t=..._184335316
__________________