Zitat:
Studie des Verkehrsministeriums
Großes Potenzial für Solaranlagen an Autobahnen
Stand: 19.11.2024 16:49 Uhr
Links und rechts neben Autobahnen könnten an vielen Stellen Solaranlagen stehen. Das sagt eine Studie im Auftrag des Verkehrsministeriums. Ein entsprechendes Gesetz dafür gibt es schon.
Für den Ausbau Erneuerbaren Energien braucht es Flächen - schließlich müssen Windräder und Solaranlagen irgendwo stehen. Schon länger wird deshalb darüber nachgedacht, auf Photovoltaik-Anlagen entlang von Autobahnen zu bauen. Das Potenzial dafür ist offenbar groß. Das sagt zumindest eine Studie im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums.
Demnach gibt es rund 250.000 potenziell geeignete Flächen für die solare Energiegewinnung an den Bundesfernstraßen. Insgesamt könnten dort über 50 Gigawatt Leistung installiert werden. Zum Vergleich: Derzeit sind in Deutschland insgesamt um die 90 Gigawatt in Betrieb. Sie decken etwa elf Prozent des Stromverbrauchs ab. Die alleinige Lösung wären Solaranlagen an Autobahnen also nicht - aber ein Baustein.............
https://www.tagesschau.de/inland/solaran...n-100.html
__________________