(16.11.2024, 13:39)boersenkater schrieb: Wie sieht es aus mit Alkohol? Pornographie? Horrorfilme? Waffen?
Du weißt ganz genau, wie es mit den Sachen aussieht.
boersenkater schrieb:Das Problem ist wohl eher das das Gift der assozialen Medien verharmlost und unterschätzt wird.
Schon klar, du magst die nicht und findest es deshalb gut, dass der Zugriff auf diese so schwer wie möglich wird.
Wieso überrascht mich das nicht.
boersenkater schrieb:Die Australier machen den ersten Schritt - viele weitere müssen noch folgen.
Die Australier gehen langsam dorthin wo Staaten wie China schon sind. Sie schränken die Möglichkeit ihrer Bürger, sich zu äußern ein.
Und das ist nicht gut.
Das Gute am Internet war grade, dass alle Menschen sich mit geringen Hürden äußern können und ihre Meinung selbst bilden können.
Das war mit den klassischen Medien schlicht nicht möglich. Dort gibt es eine privilegierte Gruppe, die allein ihre Meinung publizieren kann.
Dass man sich als erwachsener Mensch mit dem Perso identifizieren muss, um auf eine Seite zuzugreifen, stellt eine erhebliche Hürde dar.