Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment
WKN:
Notiz 

RE: Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment

Zitat:Argentinien 🇦🇷 im Aufwind

Argentinien hat seit dem Amtsantritt von Javier Milei als Präsident im Dezember 2023 eine harte Zeit der Anpassungsmaßnahmen hinter sich. Sein Hauptziel war es, die Inflation zu bekämpfen und die Staatsfinanzen wieder unter Kontrolle zu bringen.

Bislang scheint er damit erfolgreich zu sein. Die Inflation ist auf den niedrigsten Stand seit 2021 zurückgegangen, von über 200 % im letzten Jahr auf jetzt etwa 40-50 %.

Wie Fitch Ratings in einem kürzlich erschienenen Bericht feststellte: „Wir stellen auch fest, dass die Reallöhne zwischen April und August dieses Jahres ein positives monatliches Wachstum verzeichnet haben - der Gesamtindex lag im Durchschnitt bei 2,4 % gegenüber dem Vormonat -, was unserer Meinung nach die Ausgaben im vierten Quartal und 2025 allgemein ankurbeln wird, da die Haushalte beginnen, ihre Kaufkraft wiederherzustellen.“

Darüber hinaus wird erwartet, dass das Land in diesem Jahr einen Haushaltsüberschuss von 1 % aufweisen wird, nach einem Defizit von 2,7 % im Jahr 2023. Auch der Primärsaldo dürfte in diesem und im nächsten Jahr zum ersten Mal seit einem Jahrzehnt wieder positiv sein.

Da sich die Reallöhne und die Stimmung verbessern, dürften auch die Verbraucherausgaben steigen, und wir haben bereits gesehen, dass enorme Mengen an Onshore-Dollar in das offizielle Bankensystem zurückfließen.

Es muss klar sein, dass wir uns noch in den Anfängen eines schwierigen Übergangs befinden und vieles schief gehen kann. Eine monatliche Inflationsrate von rund 4 % und Zinssätze von 40 % sind immer noch extrem hoch.

Die jüngsten Entwicklungen geben jedoch Anlass zur Hoffnung, und es wäre schön, wenn das Land zu Stabilität zurückkehren würde.


Marco Pabst
Chief Investment Officer and Partner at Arbion

Reallohnzuwachs in Argentinien


Angehängte Dateien    

__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.



Nachrichten in diesem Thema
RE: Argentinien. Das große libertäre-anarcho-kapitalistische Experiment - von Boy Plunger - 13.11.2024, 18:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste