(28.10.2024, 13:40)Driton schrieb: Natürlich schlagen die Alarm. Es geht um die ganzen Standortbetriebsräte, die sich dann wieder einen normalen Job suchen müssen, aber leider nichts können...![]()
Wenn sie wirklich was könnten (beruflich und/oder betriebsratstechnisch), wären sie
a) nicht Betriebsrat,
b) würden sie in so einem Unternehmen nicht arbeiten und schließlich,
c) Achtung - keine Ironie meinerseits - wäre VW nicht zu dem verkommen, was es heute ist.
Also dass ist ja eine infam populistische Allgemeinkritik an Betriebsräten!
Ich hab mich Dekaden lang als AG-Vertreter mit den Freunden der Mitbestimmung beschäftigen dürfen und kann dir versichern, dass ich da ne Menge richtig kompetente Talente erleben durfte:
- die wussten stets auswendig, mit welcher Airline innerdeutsch was/wo gebucht werden musste, um die besten Meilenprogramme abzugreifen
- Zwischen den unzähligen wichtigen Sitzungen wurde exakt Koordiniert, bei welchem , meist gewerkschaftsnahem Reisebüro... ups, meinte Bildungsträger.. welche Kurse so gebucht werden konnten, dass zum einen die Ehepartner auch dahin konnten und das Ganze dann nicht mit dem Tarifurlaub kolidiert.
- Eine geistige Flexibilität, die es ermöglich, ohne Scham und offen den stets hinterhältig, unfähigen Großkapitalist - also den Arbeitgeber - zu beschimpften um dann 10 Minuten später im kleinen Kreis anzufragen, ob man nicht ne Lehrstelle für den Sohnemann schaffen könne.
Kaffee
__________________
Wer mag "Meldeportale"?