(11.02.2019, 22:52)bimbes schrieb:(11.02.2019, 22:46)inter-face schrieb: Sorry Leute, muss mal echt eine ganz dumme Frage stellen:
Wie kauft man ausländische Aktien?![]()
Vor Jahren habe ich mal Genzyme gekauft, ich meine es war über den deutschen Börsenhandel. Ich hatte mir damals gleich die Finger verbrannt - mit einem "sicheren" Stopp loss.
Ich vermute mal, weil so wenig Aktien gehandelt wurden, wurde der Stop Loss einfach abgeräumt, obwohl ich ihn bestimmt 20 % unter den Kurswert gesetzt hatte. Wenige Minuten später war der Kurs wieder genau dort, wo ich die Aktie gekauft hatte.
Noch nie in meinem Leben hatte ich so schnell Geld verbrannt.(obwohl ich verheiratet bin
) Ich hatte mir damals noch überlegt, ob ich die Börsenaufsicht informiere und nachhaken soll, ob das mit rechten Dingen zugeht, aber habe es dann doch gelassen.
Seit dem habe ich keine ausländisch Aktie mehr angerührt.... Diesmal würde ich es gerne besser machen....
Im Grunde...so wie deutsche Aktien.
Jedenfalls an der "deutschen Börse" da in €.
Evtl zielst Du auch eine besondere Information ab?
Ja so dachte ich auch. Aber wenn ich mir auf onvista z.B. die Aktie von General Electric aufrufe, dann sehe ich dass sie an verschiedenen Handelsplätzen gehandelt wird:
Dort sehe ich, dass in New York 60 Mio Stück gehandelt werden und in Berlin 75 Stück. Ich will halt meine nächstes Auslandsinvestment an einer liquiden Börse ausführen, weil ich denke, dass dort weniger Manipulation möglich ist. In diesem Fall wäre das ja New York. Aber ist das möglich bzw. überhaupt sinnvoll?