
RE: Speculatius sein Bürgergeld-Projekt
| 22.10.2024, 22:12 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2024, 07:21 von Speculatius.)
So, der erste Monat ist fast rum.
Am Wochenende habe ich mir mal wieder was gegönnt am Feinkoststand auf dem Wochenmarkt. Da kann man ja schnell viel Geld loswerden, bei mir waren es 35 €, nachdem ich ja noch so viel übrig habe. Bei dieser Verschwendung werde ich mein Sparziel von 1.000 € bis Weihnachten nicht erreichen. Schön, werden es nur 800 €, damit kann ich auch leben.
Ausgegeben nach einem Monat für Nahrung, Medikamente, Drogerie und Reinigung: 160 €
Dazu kommen drei Flaschen Wein aus meiner Sammlung im Wert von 15 €.
Dann noch 4 € für ersparte Lebensmittel wegen eines arbeitgeberseitigen Grillevents.
Summe dann 179 €.
Ferner füge ich noch 4 €/Monat für Ansparrate Elektroherd dazu. Den müsste ich zwar wegen Einbauküche nicht bezahlen, aber dieses Privileg hat ja nicht jeder.
Aktueller Stand:
Strom: 37,00 €/Monat = 111,00 €/Quartal
Internetprovider: 25 €/Monat = 75,00 €/Quartal
Haftpflicht-/Hausratversicherung: 10,00 €/Monat = 30,00 €/Quartal
Kleidung: 20,00 €/Monat = 60,00 €/Quartal
Angespart werden:
für Handy: 4,50 €/Monat = 13,50 €/Quartal
für Notebook: 6,00 €/Monat = 18,00 €/Quartal
für Waschmaschine: 4,00 €/Monat = 12,00 €/Quartal
für Kühlschrank: 3,00 €/Monat = 9,00 €/Quartal
für Elektroherd: 4,00 €/Monat = 12,00 €/Quartal
Damit komme ich auf Fixkosten von 340,50 € im Quartal. Von den 1689,00 € Regelsatz im Quartal verbleiben mir 1348,50 €. Ausgegeben für Nahrung & Co. 179 €, verbleiben 1169,50 €. Behalte ich meinen aktuellen Lebensstil bei, gehen bis Weihnachten noch einmal 358 € ab, so daß 811,50 € für Weihnachtsgeschenke oder - wenn es da keine gibt - für Aktienkäufe bleiben.
Am Wochenende habe ich mir mal wieder was gegönnt am Feinkoststand auf dem Wochenmarkt. Da kann man ja schnell viel Geld loswerden, bei mir waren es 35 €, nachdem ich ja noch so viel übrig habe. Bei dieser Verschwendung werde ich mein Sparziel von 1.000 € bis Weihnachten nicht erreichen. Schön, werden es nur 800 €, damit kann ich auch leben.
Ausgegeben nach einem Monat für Nahrung, Medikamente, Drogerie und Reinigung: 160 €
Dazu kommen drei Flaschen Wein aus meiner Sammlung im Wert von 15 €.
Dann noch 4 € für ersparte Lebensmittel wegen eines arbeitgeberseitigen Grillevents.
Summe dann 179 €.
Ferner füge ich noch 4 €/Monat für Ansparrate Elektroherd dazu. Den müsste ich zwar wegen Einbauküche nicht bezahlen, aber dieses Privileg hat ja nicht jeder.
Aktueller Stand:
Strom: 37,00 €/Monat = 111,00 €/Quartal
Internetprovider: 25 €/Monat = 75,00 €/Quartal
Haftpflicht-/Hausratversicherung: 10,00 €/Monat = 30,00 €/Quartal
Kleidung: 20,00 €/Monat = 60,00 €/Quartal
Angespart werden:
für Handy: 4,50 €/Monat = 13,50 €/Quartal
für Notebook: 6,00 €/Monat = 18,00 €/Quartal
für Waschmaschine: 4,00 €/Monat = 12,00 €/Quartal
für Kühlschrank: 3,00 €/Monat = 9,00 €/Quartal
für Elektroherd: 4,00 €/Monat = 12,00 €/Quartal
Damit komme ich auf Fixkosten von 340,50 € im Quartal. Von den 1689,00 € Regelsatz im Quartal verbleiben mir 1348,50 €. Ausgegeben für Nahrung & Co. 179 €, verbleiben 1169,50 €. Behalte ich meinen aktuellen Lebensstil bei, gehen bis Weihnachten noch einmal 358 € ab, so daß 811,50 € für Weihnachtsgeschenke oder - wenn es da keine gibt - für Aktienkäufe bleiben.