
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 15.10.2024, 10:33(15.10.2024, 10:00)boersenkater schrieb: OK....Und höhere Timeframes? 2, 4, 8 Stunden - Daily,...?
Was nutzt Du um übergeordnete Trends und den übergeordneten "Druck" zu sehen?
Was wirkt wie auf den 30 Minuten-Chart?
Gibt es Druck? In welche Richtung? Wo sind Unterstützungen/Widerstände (Pivots, Yesterdays)?
Welche Impulse haben dann mehr oder weniger gute Chancen (weit zu laufen)?
Also Details :
Ich unterscheide in mein Swingtrading und mein Scalptrading.
Im Scalptrading ist jeweils das Ziel 2 Daxpunkte. Das klappt ganz gut und ist meine Basis.
ich (leider, aber ist mal so) gehe dort nur short. Bin aber auch einige Zeit dann nicht aktiv, wenn es long geht.
Ich sehe recht gut, insbesondere im 1min Chart, wenn ein Bias Wechsel erfolgt, natürlich durch die Highs und Lows,
aber auch dadurch wie er tickt, das ist in der Tat schwer zu bechreiben, ist im Prinzip Tape-Reading.
z.B. Dax heute morgen gehe ich ab 9.50 Uhr short. Früher hatte ich auch lange den 7 Tick chart, heute nicht mehr.
Im Swingtrading versuche ich dann auch weitere Strecken zu fahren, allerdings mit kleinerer Size als im Scalp.
Längere Zeitperioden haben für mein trading bisher keine Bedeutung. Bis dort der Wechsel kommt, bin ich schon lange engagiert.
Ich sehe aber im 30 min Chart 8 Tage zurück, alles weiter weg, hat m.E. wenig Bedeutung.
Pivots sehe ich durchaus im ES, der als Mutter aller Märkte, natürlich wichtig ist für den dax.
Im dax sind die Pivots nicht so gut m.E.
Exit mach ich nach nachlassendem Momentum, meist gestaffelt im Swing. Im scalp fast immer nach 2 Punkten.
Wie gesagt, ich mache meist jeden Tag Gewinn, aber habe Probleme meine Size hochzufahren.
Und gerne bin ich immer offen für Verbesserungsvorschläge.
Soviel in Kürze