
RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff
| 07.10.2024, 19:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.2024, 19:21 von Speculatius.)
Deutsche "Entwicklungshilfe"
Zitat:China baut PV-Kraftwerk in Namibia mit Kredit der KfW
China baut in Namibia das größte Solarkraftwerk des Landes, und die Finanzierung stammt größtenteils aus Deutschland. Ein Darlehen von 70 Millionen Euro von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), das durch das Bundesentwicklungsministerium unterstützt wird, ermöglicht den Bau der Anlage. Die KfW stellt die Mittel der namibischen Energiegesellschaft NamPower zur Verfügung, um das Solarkraftwerk mit einer Kapazität von 100 Megawatt zu errichten. Damit entsteht das größte Solarkraftwerk Namibias – und ein bedeutender Teil der Finanzierung kommt aus Deutschland
...
Interessant ist, dass deutsche Unternehmen bei der Ausschreibung für den Bau des Solarkraftwerks nicht berücksichtigt wurden. Informationen zufolge nahmen nur drei chinesische und ein indisches Unternehmen an der Ausschreibung teil. Deutsche Firmen hatten keine Chance, sich an diesem Projekt zu beteiligen, obwohl die Finanzierung aus Deutschland stammt.
https://www.solarserver.de/2024/09/26/ch...it-der-kfw