(03.10.2024, 09:42)Speculatius schrieb: Ist bisschen so, wie es sich bei uns nach dem Kriege angefühlt haben muß nach der Währungsreform: kaum wurde endlich eine "richtige" Währung eingeführt, füllten sich über Nacht die Schaufenster der Läden wieder.
Aber mal im Ernst: ich bin mit den argentinischen Verhältnissen nicht so vertraut, doch für mich tönt das wie die Neuerfindung des Rades. "Hey Leute, wisst ihr was? Da gibt es was, das nennt sich "Marktwirtschaft", damit läuft alles viel produktiver, und damit wird es am Ende euch allen besser gehen."
Man glaubt es nicht.
(03.10.2024, 11:55)Lancelot schrieb: Keine Frage das "Sozialismus" nicht funktioniert. Bloß ist laizzes faire Kapitalismus auch keine Antwort. Wie massenweise rohstoffreiche dritte Welt Nationen beweisen.
Norwegen hat seine Rohstoffförderung und Verkauf NATIONALISIERT! Süd Korea, Singapur, Japan und natürlich China haben alle starke planwirtschaftliche Einflüsse und starke regulierende staatliche Institutionen. Und das sind relativ erfolgreiche Volkswirtschaften.
Der Umkehrschluss "Sozialismus tut nicht, deshalb ist mehr Markt und weniger Staat immer besser" hält einer empirischen Betrachtung nicht stand
Die Situation bei den Mieten zeigt eindrücklich warum extreme staatliche Eingriffe fast immer zu Misserfolg führen. Es gab ein paar Glückspilze die jedes Jahr eine Mietreduktion von 50-80% erhielten und der ganze Rest konnte schlicht und einfach keine Wohnung mehr finden, weil es für die Vermieter ein Verlustgeschäft war.
Marktwirtschaft und Kapitalismus wird hier immer gleich gesetzt, hat aber eigentlich nichts miteinander zu tun. Der Markt regelt viele Dinge die der Kapitalismus nicht unbedingt regeln kann oder vor allem will. Ein fairer Markt hat nichts mit Kapitalismus zu tun. Und genau hier braucht es staatliche Eingriffe. Und zwar genau so viele wie absolut nötig und so wenig wie möglich. Nur so kann eine Gesellschaft florieren.
Sozialismus tut nicht, deshalb ist mehr Markt und weniger Staat immer besser. Genau so viel staatliche Eingriffe wie unbedingt nötig und so wenig wie möglich! Marktwirtschaft hat nichts mit Kapitalismus zu tun, Märkte gab es schon lange bevor der Kapitalismus einzug hielt. Der Kapitalismus hat allerdings für Effizienz gesorgt, überleben des Stärkeren und so weiter.
__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.