
RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff
| 01.10.2024, 13:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.10.2024, 13:50 von Speculatius.)
Geduld, Leute.
Der Primärenergieverbrauch - also der Verbrauch aller Energieträger - ist in Deutschland stetig auf dem Rückmarsch, in den letzen zwei Jahren dank Deindustrialisierung in erhöhtem Tempo.
Die Grafik dazu:
![[Bild: 2_abb_primaerenergieverbrauch_2024-04-02.png]](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/384/bilder/2_abb_primaerenergieverbrauch_2024-04-02.png)
Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/sites/def...-04-02.png
Schon allein dadurch steigt der Ökostromanteil, selbst wenn die Erzeugung konstant bliebe. Wenn es jetzt die verbliebene Industrie noch fertig bringt, immer nur dann zu produzieren, wenn die Sonne scheint und der Wind weht, kann der Anteil noch weiter steigen.
Der Primärenergieverbrauch - also der Verbrauch aller Energieträger - ist in Deutschland stetig auf dem Rückmarsch, in den letzen zwei Jahren dank Deindustrialisierung in erhöhtem Tempo.
Die Grafik dazu:
![[Bild: 2_abb_primaerenergieverbrauch_2024-04-02.png]](https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/384/bilder/2_abb_primaerenergieverbrauch_2024-04-02.png)
Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/sites/def...-04-02.png
Schon allein dadurch steigt der Ökostromanteil, selbst wenn die Erzeugung konstant bliebe. Wenn es jetzt die verbliebene Industrie noch fertig bringt, immer nur dann zu produzieren, wenn die Sonne scheint und der Wind weht, kann der Anteil noch weiter steigen.