
RE: Zurückweisen
| 15.09.2024, 07:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.2024, 07:17 von saphir.)(14.09.2024, 15:40)minenfuchs schrieb: Diese Pushbacks finden doch in der Ägäis ständig statt, spricht man nur kaum drüber.
Es geht nicht um Massen, es braucht nur das Signal an die arabische Straße - wir haben euch durchschaut und v.a. eure islamische grüne Partei.
(14.09.2024, 16:55)minenfuchs schrieb: Zu den Pushbacks, die schon laufen:
https://youtu.be/R_zKG3LDSro?si=zdparrYMIHVW6VNW
Geht alles.
Ich weiss nicht, wie stark ist die Signalwirkung? Die Zahl gehen wieder hoch. Das scheint keine Erfolgsstory zu sein.
![[Bild: csm_GriechenlandOhne_20015_482c56fc26.webp]](https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/fileadmin/_processed_/6/4/csm_GriechenlandOhne_20015_482c56fc26.webp)
https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/hil...iechenland
Ich denke schon, dass es eine Sogwirkung (z.B. durch Deutschland durch gute Versorgung) gibt. Was ein Problem ist. Aber nur durch Pushbacks, lässt sich das Problem auch nicht lösen. Verlagern, verzögern lässt es sich so. Es mag auch Teil einer Eindämmungslösung sein.
Die Wahrheit ist, dass die EU-Außenländer es, zumindest im Moment, nicht schaffen ihre Grenzen zu sichern. Das Thema wird uns noch lange beschäftigen.
Nach meiner Meinung: Wir brauchen u.a. Drittländer mit denen wir Vereinbarungen treffen. Und dazu brauchen wir gute Verbindungen zu z.B. afrikanischen Ländern oder auch im nahen und mittleren Osten. Dabei hilft Entwicklungshilfe und auch gute, faire diplomatische und Geschäftsbeziehungen.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.