(10.09.2024, 09:57)Speculatius schrieb: Also theoretisch ginge das natürlich schon. Die DDR hat es auch hingekriegt. Das waren allerdings auch nur 1.400 km. Jetzt müsste man mehr als das Doppelte an Grenzbefestigung bauen. Dort, wo natürliche Grenzen sind - z.B. Rhein oder Alpen - kann man es sich evtl. sparen.
Aber mal im Ernst: soll so die Zukunft Europas aussehen, daß sich jedes Land DDR-mäßig einmauert mit doppeltem Stacheldrahtzaun, Minenfeldern und Wachtürmen?
Wie ich schon mehrfach sagte und es immer wieder tue: der beste Schutz ist der geschlossene Geldhahn. Ist weitaus billiger als milliardenteure Grenzzäune und zugleich viel effektiver.
es gibt durchaus intelligentere Ansätze als eine Mauer. Bei dem Thema Geldhahn bin ich bei Dir. Auch Internierung wäre eine Möglichkeit.