
RE: NVIDIA
| 06.09.2024, 14:52 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2024, 17:33 von Thomas_B.)(02.09.2024, 10:40)Lancelot schrieb: Anscheinend ein recht konzentriertes Portfolio an revenue Streams.
Die Hälfte des revenues von nur 4 Kunden?
xAI (Musk) Colossus mit 100.000 Nvidia H100 bringt ja alleine 2-3 Mrd Umsatz. Dann sind da 4-5 noch größere mit gewinnbringenden operativen Geschäft, die wie blöde AI-Karten kaufen, damit sie auch künftig Gewinne machen werden.
Mittlere und kleinere Kunden kaufen die Karten über Dell, HP, Supermicro usw.
Ich finde eine solche Verteilung nach Potenzgesetz nicht ungewöhnlich, das gibt es auch bei Vermögen, Größe von Städten usw.
Man merkt hier auch, dass die dt. Industrie hier den Anschluss verpasst hat.
Es fällt auf, dass
1) AMD und Intel vom Kuchen kaum was abbekommen
2) Nvidias AI Karten sind ca. 5x so teuer wie deren Grafikkarten bei vergleichbarer Zahl an Transistoren, Verbrauch, Lithographie.
Kennt jemand die Gründe? Ist die Speicheranbindung so kompliziert, dass AMD das nicht kann?