
RE: Volkswagen vz.
| 03.09.2024, 05:36 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.09.2024, 05:38 von J R.)
bereits seit 2016 wird eine Elektrostrategie gefahren, unter dem ehemaligen Konzernchef Diess wurde verstärkt auf E-Autos gesetzt. Die EU führte strengere Emissionsvorschriften ein und drohte mit Strafzahlungen. Wäre die Lage für VW besser wenn es die Subventionen nicht gegeben hätte? Diese verzerrten das Angebot, schufen künstlich aufgeblähte Nachfrage. Wie Sauvignon schreibt, will die Autos keiner haben.
Aber diese "Erziehungsprojekte" gehen weiter und greifen auf andere Sektoren wie Immobilien und Nahrungsmittel über, auch politisch Gewünschtes soll finanziert werden.
Aber diese "Erziehungsprojekte" gehen weiter und greifen auf andere Sektoren wie Immobilien und Nahrungsmittel über, auch politisch Gewünschtes soll finanziert werden.
__________________
whatever it takes