
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 21.08.2024, 10:19 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.2024, 11:21 von boersenkater.)Zitat:tagesschau
Charttechnik und Saisonalität mahnen im DAX zur Vorsicht
Dass der DAX ausgerechnet am Widerstand bei 18.350 Punkten nun unter Druck kommt, wundert Charttechniker derweil wenig. Ein gutes Stück darüber, bei 18.600 Zählern, begann vor rund zwei Wochen die scharfe Korrektur, die den DAX in der Spitze über 1.500 Punkte bis auf 17.019 Stellen fallen ließ. Dabei ist der übergeordnete Abwärtstrend trotz der jüngsten Aufholjagd weiter intakt.
Darüber hinaus spricht auch die Statistik derzeit gegen Kursgewinne: Im Zeitraum August bis Oktober fallen im Schnitt die Kurse. Erst nach Halloween, also ab November, geht es wieder aufwärts, dann beginnen die "besten sechs Monate" an der Börse.
Alle Augen auf Jackson Hole
Nicht zuletzt mahnen gleich zwei Termine im Wochenverlauf zur Zurückhaltung. Am wichtigsten ist ohne Zweifel die Rede von Fed-Chef Jerome Powell auf dem Notenbankertreffen in Jackson Hole am Freitag. Sie dürfte über Wohl und Wehe an den Aktienmärkten entscheiden. Alles andere als ein klares Bekenntnis zu einer ersten US-Zinssenkung im September würde für neue Turbulenzen an den Märkten sorgen.
Warum sich die Börse für "langweilige" Daten interessiert
Zuvor mahnt aber auch die bereits heute anstehende Veröffentlichung der revidierten US-Arbeitsmarktdaten zur Zurückhaltung. Die Experten der Commerzbank schätzen, dass anstatt durchschnittlich 246.000 Stellen nur 190.000 pro Monat neu geschaffen worden sind - in Summe auf das betroffene Jahr hochgerechnet also rund 700.000 Stellen weniger.
"Dies wäre die größte Revision seit 2009, also seit der Finanzkrise", betont Commerzbank-Devisenanalystin Antje Praefcke. Dadurch könnten die Zinssenkungserwartungen einen neuen Schub erhalten.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...r-Vorsicht
Zitat:Amerikaner glauben, dass sie arbeitslos sein werden und suchen so häufig nach Jobs wie seit 10 Jahren nicht mehr: Umfrage der New Yorker Fed
Alexandra-Kanal · Senior Reporter
Di, 20. August 2024, 20:17 Uhr GMT+2
https://finance.yahoo.com/news/americans...54789.html
Zitat:Die Fed sieht sich mit dem Verlust von bis zu einer Million US-Arbeitsplätzen durch eine Revision konfrontiert
Augusta Saraiva
Di, 20. August 2024, 12:00 Uhr GMT+2
https://finance.yahoo.com/news/fed-confr...00224.html
__________________