
RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff
| 16.07.2024, 09:37 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.2024, 09:38 von saphir.)
Weiter Preisverfall bei Akkus:
Zitat:Bei BloombergNEF (BNEF) handelt es sich um einen mit der Nachrichtenagentur Bloomberg verwandten Marktforschungsdienst. In einer frisch publizierten Analyse skizzieren die Studienmacher von BNEF die Entwicklung der Batteriepreise in China – und stellen dabei einen schnellen Preisverfall fest. Konkret sei der Preis für LFP-Batteriezellen in China 2023 um 51 Prozent auf durchschnittlich 53 US-Dollar pro Kilowattstunde gesunken, heißt es. Der durchschnittliche weltweite Preis dieser Batteriezellen lag 2023 wesentlich höher, nämlich laut der Analyse bei 95 USD/kWh.
Auf Packebene wird die Tendenz ebenfalls sichtbar. LFP-Batteriepacks kosteten der Studie zufolge in China Anfang 2023 noch 151 USD/kWh und sanken das Jahr über bis auf einen Wert von 79 USD/kWh Anfang 2024 und weiter auf 75 USD/kWh im April. Auch bei ternären Batteriechemien ist der Trend zu beobachten, allerdings auf einem höheren Preisniveau. NMC-Packs lagen demnach fast kontinuierlich 10 USD/kWh über dem Preis von LFP-Batteriepacks und liegen – Stand April – nun bei 86 USD/kWh. Bei Batterien mit hohem Nickelanteil ist der Preisunterschied nochmals stärker ausgeprägt.
https://www.electrive.net/2024/07/11/bne...-in-china/
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.