Anhaltspunkte für eine Unterbewertung:
• KGV unter 10
• Verhältnis werthaltiges Eigenkapital zu Marktkapitalisierung möglichst hoch
• Index- und ETF- Betrüger haben verkauft (egal zu welchem Preis)
• immaterielle Vermögensgegenstände wurden bereinigt und abgeschrieben
• die Lügenpresse hat ein negatives Informationsfeld erschaffen und gegen das Unternehmen wird gehetzt (von den selben Adressen, die es vorher zum mehrfachen Preis empfohlen oder an die Börse gebracht haben)
• der Kurs befindet sich weit unter der blauen Funktion bzw. dem Durchschnitt
• die Aktie hat sich in den letzten 12 Monaten mehr als halbiert
Dass Bayer (aufgrund der Prozesse), Proximus (Investitionen in Glasfaser) oder HelloFresh (Abstieg aus DAX, MSCI, Shortseller = Verkaufslawine) unterbewertet sind, ist zu sagen wir mal 98% sicher. Eine Südzucker, Wüstenrot & Württembergische oder Trivago bspw. sind noch stärker unterbewertet. Die Frage ist halt, wann werden diese Unterbewertungen abgebaut? In 2 Jahren? In 5 Jahren? Oder überhaupt nicht. Alles ist denkbar. Ich kann es nicht sagen!
Beispiel: Technologie- Aktien sind seit ungefähr einem Jahrzehnt überbewertet. Wer vor 4 Jahren diese Aktien leerverkauft hat, dem brachte seine (durchaus korrekte) Überlegung nichts als einen Haufen Ärger.
• KGV unter 10
• Verhältnis werthaltiges Eigenkapital zu Marktkapitalisierung möglichst hoch
• Index- und ETF- Betrüger haben verkauft (egal zu welchem Preis)
• immaterielle Vermögensgegenstände wurden bereinigt und abgeschrieben
• die Lügenpresse hat ein negatives Informationsfeld erschaffen und gegen das Unternehmen wird gehetzt (von den selben Adressen, die es vorher zum mehrfachen Preis empfohlen oder an die Börse gebracht haben)
• der Kurs befindet sich weit unter der blauen Funktion bzw. dem Durchschnitt
• die Aktie hat sich in den letzten 12 Monaten mehr als halbiert
Dass Bayer (aufgrund der Prozesse), Proximus (Investitionen in Glasfaser) oder HelloFresh (Abstieg aus DAX, MSCI, Shortseller = Verkaufslawine) unterbewertet sind, ist zu sagen wir mal 98% sicher. Eine Südzucker, Wüstenrot & Württembergische oder Trivago bspw. sind noch stärker unterbewertet. Die Frage ist halt, wann werden diese Unterbewertungen abgebaut? In 2 Jahren? In 5 Jahren? Oder überhaupt nicht. Alles ist denkbar. Ich kann es nicht sagen!
Beispiel: Technologie- Aktien sind seit ungefähr einem Jahrzehnt überbewertet. Wer vor 4 Jahren diese Aktien leerverkauft hat, dem brachte seine (durchaus korrekte) Überlegung nichts als einen Haufen Ärger.
