
RE: Diskussion Rund um die Bundesliga
| 21.02.2024, 18:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.2024, 18:16 von OJ@Y.)
Beschluss im Präsidium
Investoren-Deal vom Tisch: DFL stoppt Verhandlungen
Die DFL bekommt keinen neuen Investor. Das Präsidium hat auf seiner außerordentlichen
Sitzung am Mittwoch beschlossen, den Prozess nicht weiterzuführen.
Wie die DFL am Mittwoch in einer Mitteilung bekanntgab, hat das Präsidium auf der Sitzung in Frankfurt am Main "einstimmig beschlossen, den Prozess zum Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft nicht weiterzuführen."
"Eine erfolgreiche Fortführung des Prozesses scheint in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen nicht mehr möglich", wird Präsidiumssprecher Hans-Joachim Watzke zitiert. "Auch wenn es eine große Mehrheit für die unternehmerische Notwendigkeit der strategischen Partnerschaft gibt: Der deutsche Profifußball steht inmitten einer Zerreißprobe, die nicht nur innerhalb des Ligaverbands zwischen den Klubs, sondern teilweise auch innerhalb der Klubs zwischen Profis, Trainern, Klubverantwortlichen, Aufsichtsgremien, Mitgliederversammlungen und Fangemeinschaften für große Auseinandersetzungen sorgt, die mit zunehmender Vehemenz den Spielbetrieb, konkrete Spielverläufe und damit die Integrität des Wettbewerbs gefährden."
Die DFL bekommt keinen neuen Investor. Das Präsidium hat auf seiner außerordentlichen Sitzung am Mittwoch beschlossen, den Prozess nicht weiterzuführen. Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/investoren-deal-vom-tisch-dfl-stoppt-verhandlungen/997686/artikel
Ojay
Investoren-Deal vom Tisch: DFL stoppt Verhandlungen
Die DFL bekommt keinen neuen Investor. Das Präsidium hat auf seiner außerordentlichen
Sitzung am Mittwoch beschlossen, den Prozess nicht weiterzuführen.
Wie die DFL am Mittwoch in einer Mitteilung bekanntgab, hat das Präsidium auf der Sitzung in Frankfurt am Main "einstimmig beschlossen, den Prozess zum Abschluss einer Vermarktungspartnerschaft nicht weiterzuführen."
"Eine erfolgreiche Fortführung des Prozesses scheint in Anbetracht der aktuellen Entwicklungen nicht mehr möglich", wird Präsidiumssprecher Hans-Joachim Watzke zitiert. "Auch wenn es eine große Mehrheit für die unternehmerische Notwendigkeit der strategischen Partnerschaft gibt: Der deutsche Profifußball steht inmitten einer Zerreißprobe, die nicht nur innerhalb des Ligaverbands zwischen den Klubs, sondern teilweise auch innerhalb der Klubs zwischen Profis, Trainern, Klubverantwortlichen, Aufsichtsgremien, Mitgliederversammlungen und Fangemeinschaften für große Auseinandersetzungen sorgt, die mit zunehmender Vehemenz den Spielbetrieb, konkrete Spielverläufe und damit die Integrität des Wettbewerbs gefährden."
Die DFL bekommt keinen neuen Investor. Das Präsidium hat auf seiner außerordentlichen Sitzung am Mittwoch beschlossen, den Prozess nicht weiterzuführen. Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/investoren-deal-vom-tisch-dfl-stoppt-verhandlungen/997686/artikel
Ojay
__________________
Sieger zweifeln nicht, Zweifler siegen nicht !!!
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem !