(07.01.2024, 20:00)Skeptiker schrieb: Der Netz als Speicher.

Ist doch heute schon so - Erdgasnetz - Gasspeicher - irgendwann in der Zukunft wird ein Teil davon
durch power-to-gas von den EE kommen....
Zitat:1. Davon profitieren dann naturgemäß Hausbesitzer und Vermieter mehr, nur um den Punkt mal zur Sprache zu bringen.
2. Irgendwie bezweifle ich, dass das wirtschaftlicher sein wird als ein Großspeicher irgendwo. Und mit dem Großspeicher haben wir schon Probleme.
In welcher Form soll die Energie dann gespeichert werden?

Stromspeicher - so wie sie heute auch schon bei PV-Anlagen zum Einsatz kommen....

Die Akku-Technologie wird sich weiterentwickeln - wird in Zukunft sicher günstiger.
Grösse, Gewicht, Ladegeschwindigkeit - spielt alles keine so große Rolle wie bei E-Autos....
Zitat:Ist das die Sprache eines Demokraten?
Btw, du weißt, dass du als Aktiontrader von denen wahrscheinlich ebenfalls als "Heuschrecke" beleidigt werden würdest...
Nein - die eines Konsumenten, Endkunden der keine Lust hat sich von Lobbyisten installierten,
zu viele überflüssige Gross- und Zwischenhändlern melken zu lassen, wenn diese eigentlich nicht
notwendig wären.
Aber CDU und FDP werden schon Wege finden und dafür sorgen das ihre Klientel da auch was
abbekommt, was von den Endkunden bezahlt werden muss. War schon immer so - wird auch
immer so sein....
Heuschrecke - ich?


Ich bin nur ein aufmerksamer Beobachter der sich, relativ gesehen, nur kleinste Stückchen von
kleinen Krümeln abholt. Oder wie eine Biene unter zig Millionen, die sich hier und da ein paar Pollen
einsammelt...

__________________