
RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff
| 07.01.2024, 20:21 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2024, 20:24 von saphir.)(07.01.2024, 20:00)Skeptiker schrieb: 1. Davon profitieren dann naturgemäß Hausbesitzer und Vermieter mehr, nur um den Punkt mal zur Sprache zu bringen....
Das stimmt nicht. Wir in unserem Mietshaus haben einen Stromanbieter der hier auf dem Dach eine PV-Anlage betreibt. Stromkosten seit Juli letzten Jahres liegen bei 29ct, vor dem Krieg bei 22 ct. Dazwischen bei 38ct.
Es gibt keine Grund warum ein Stromanbieter nicht auch anstatt einer PV-Anlage bzw. zusätzlich zu einer PV-Anlage nicht auch einen Speicher in einem Mehrfamilienhaus betreiben kann.
Es ist einzig eine Frage des Bezugs von dynamischen Strompreisen. Dann kommt der Markt (auch von Klein- bzw. mittleren Unternehmen) in Gang.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.