
RE: Allgemeine Wirtschaftsnachrichten
| 06.01.2024, 19:49 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.2024, 19:53 von saphir.)(06.01.2024, 02:13)Boy Plunger schrieb: Ist halt die Frage inwiefern wir von der EU profitieren. Wir sind die Exportnation bzw. waren es mal. Wir sind zwar der größte Nettozahler der EU, aber wir profitieren auch von der EU. Ob wir jetzt unbedingt noch einen übergeordnetes EU-Parlament brauchen oder nicht, das ist Geschmackssache. Ich halte das Doppelte für rausgeschmissenes Geld.
...
Mein Schlüssel ist Diplomatie, wie sie unter Schmidt und Brandt vorbildlich umgesetzt wurde. Ich liebe die Interviews von Schmidt. Der Mann war dermaßen weise und redegewandt. Einzigartig! Seine damaligen Aussagen zur Diplomatie und Weltpolitik kann jetzt noch als Lehrmaterial verwendet werden. Das können Scholz und Baerbock bei ihm nochmal auf die Schulbank gehen.
Kennste das (eine fiktive Rede Helmut Schmidts, was er wohl sagen würde)?
Zitat:„Ein weltgeschichtlich einmaliger Erfolg“Ich weiss nicht, hat er sich mal über die EU geäussert?
Wie würde Helmut Schmidt den Zustand der EU heute kommentieren? Das werden wir nie wissen. Doch unsere fiktive Rede, komponiert aus historischen Zitaten, lässt die Prämissen und Leitlinien der Schmidtschen Europa-Politik noch einmal lebendig werden.
Meik Woyke
25. Juni 2021
"Ich bin seither aus Einsicht in das strategische Interesse der deutschen Nation, nicht aus Idealismus, ein Anhänger der europäischen Integration, ein Anhänger der Einbindung Deutschlands geworden und geblieben."
https://internationalepolitik.de/de/ein-...ger-erfolg
PS: Ich bin mit Frau Baerbock eigentlich zufrieden. Obwohl, jetzt kam schon die dritte Bestellung aus China nicht mehr an. Vielleicht ist Xi ja sauer auf mich, wegen der offenen Menschenrechtskritik Baerbocks und sagt sich: Moment mal, jetzt blockiere ich die Päckchen für den saphir. Keiner weiß es was das wirklich vor sich geht....
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.