
RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff
| 05.12.2023, 20:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2023, 20:11 von saphir.)
Northvolt gelang ein Durchbruch bei den Natriumbatterien und plant die Produktion.
Langsam kommen sie. Die günstigen Batterien zur Intergration Erneuerbarer auf Basis reichlich verfügbarer Rohstoffe (bei Preußisch-Weiß bin ich nicht ganz sicher).
Langsam kommen sie. Die günstigen Batterien zur Intergration Erneuerbarer auf Basis reichlich verfügbarer Rohstoffe (bei Preußisch-Weiß bin ich nicht ganz sicher).
Zitat:Natrium-Batterie von Northvolt soll Gewinnung erneuerbarer Energien verbilligen
Northvolt will Akkus auf Natrium-Basis anbieten, zunächst zur Verbilligung erneuerbarer Energien. In zweiter Generation seien sie reif für die E-Mobilität.
22.11.2023 10:22 Uhr
Autos
Von
Florian Pillau
Northvolt kündigt eine Natrium-Batterie an, die kosteneffizienter und nachhaltiger sein soll als die heute üblichen. Sie bietet gegenüber früheren Entwicklungen mit dieser Zellchemie eine überlegene Energiedichte, laut Northvolt Labs, in Västerås, Schweden, komme sie auf über 160 Wattstunden pro Kilogramm. Zunächst soll sie helfen, die Gewinnung erneuerbarer Energien zu verbilligen. Erst in zweiter Generation sieht Northvolt seine Neuentwicklung reif für die E-Mobilität.
Die Zellchemie auf Natrium-Basis sei "sicherer, kostengünstiger und nachhaltiger als herkömmliche Nickel-, Mangan- und Kobalt- (NMC) oder Eisenphosphat- (LFP) Chemikalien". Da sie aus Mineralien wie Eisen und Natrium besteht, ist sie auch nicht in vergleichbarer Weise von der Rohstoffknappeit betroffen wie Batterien mit Anteilen der genannten Rohstoffe.
Als erster an den Markt
Die Anode besteht aus Hartkohlenstoff, die Kathode basiert auf Preußisch-Weiß. Lithium, Nickel, Kobalt und Graphit sind nicht nötig. Northvolt plant, diese Batterien auf Basis von Preußisch-Weiß als erster zu industrialisieren und auf den Markt zu bringen.
https://www.heise.de/news/Natrium-Batter...35845.html
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.