(28.11.2023, 09:30)saphir schrieb: Ich glaube wir machen auch den Fehler zu erwarten, dass wenn eine KI ein Bewusstsein erlangt, dass es dann auf einen Schlag eine Superintelligenz wird. Im Tierreich wird der Spiegeltest gemacht um zu erkennen ob ein Lebewesen sich selbst bewusst sein kann.
Das heisst aber nicht, dass damit die Tiere automatisch "super" sind, es fängt ganz klein an.
Ein Mensch entwickelt sich nach der Geburt - wann ist ein Mensch sich seiner selbst bewusst?
Was ist Deine allererste Erinnerung? Wachsen, Laufen lernen, soziale Interaktion, Wissen kommt
mit der Zeit dazu, massiv ab dem Zeitpunkt des Schulbeginns.
Bei der KI ist das anders - irgendwann hat es alles Wissen - wenn auch noch kein Bewusstsein.
Wenn sie ein Bewusstsein entwickelt, weil sie schon alles wissen hat, dann ist das doch eher so,
wie wenn Du morgends aufwachst und dann "da" bist. ....nach ein oder zwei Kaffee....

Zitat:Kann doch gut sein, dass es bei einer KI bzw. AGI ganz genauso ist. Zu aller erst erkennt die KI dass sie nicht allein ist und dass sie etwas anderes ist als die anderen. Bis die KI sich dann ihrer selbst in voller Dimension bewusst ist, kann es ja noch sehr lange dauern. Vermutlich wird dafür auch sehr viel zusätzliche Rechenleistung benötigt.
Der Mensch meditiert Jahre/Jahrzehnte um sich selbst in seiner Gänze zu erkennen. Und nur wenn es kaum wechselnden Input von außen gibt, schaffen es ganz wenige. Das sind dann die "Erleuchteten". Aber das schaffen echt nur wenige. Die meisten sind sich ihrer selbst nur ein kleinen Teilen bewusst.
So wird es vermutlich auch bei eine KI kommen. Nicht plötzlich. Und vermutlich auch nur mit viel freier zusätzlicher Rechenpower.
Ich denke es hat schon seinen Sinn wenn Microsoft eigene KI-Chips entwickeln will
um ein Hardware-Gerüst für die KI zu bauen.
__________________