
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 20.11.2023, 12:48Zitat:marktbericht
DAX fällt leicht zurück
Anleger gönnen sich Verschnaufpause
Stand: 20.11.2023 09:38 Uhr
Die Anleger machen zum Wochenstart nach den Kursgewinnen der vergangenen Tage zunächst eine Kaufpause. Allerdings bleibt die Marke von 16.000 Punkten in Reichweite - neue Impulse wären jetzt gefragt.
Zitat:"Aufbauspritze für den Aktienmarkt"
"Einer Jahresendrally einschließlich neuer Rekorde steht zumindest aus technischer Sicht nichts im Weg", meint Börsenexperte Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets optimistisch. Auch aus Sicht der Analysten der Helaba hat sich das charttechnische Bild verbessert: "Die nächsten Hürden finden sich in der Zone 15.989 und 16.060. Darüber entstünde Raum bis 16.200 Punkten. Unterstützungen finden sich oberhalb von 15.600 Zählern in Form der gleitenden Durchschnitte", heißt es in ihrem Tageskommentar.
Die bisherige Bestmarke datiert mit knapp 16.529 Punkten aus dem Juli. Die Saisonalität spricht laut Experte Christoph Geyer ebenfalls für weiter steigende Kurse, denn in den letzten 62 Jahren sei bis zum Jahresende 40 Mal ein Plus erzielt worden. Durch den Anstieg um fast neun Prozent seit dem Oktober-Tief ist beim DAX die 16.000-Punkte-Marke wieder greifbar.
Trotz mittlerweile drei Gewinnwochen hintereinander halten Fachleute auch aus fundamentalen Gründen weitere Gewinne für möglich: "Wenn Inflations- und Zinsangst gehen, kommen Aktien", ist Baader-Bank-Experte Robert Halver zuversichtlich. Auf die Aktienmärkte wirke dies "wie eine Aufbauspritze".
Zitat:Bayer-Aktie fällt tief
Zitat:BAYER
33,84€ -7,61 (-18,36%)
Die Aktie von Bayer gerät unter Druck. Der Pharmakonzern bricht eine Studie mit seinem größten Medikamenten-Hoffnungsträger Asundexian ab. Eine Phase-III-Studie zur Untersuchung von Asundexian im Vergleich zu Apixaban bei Patienten mit Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko werde vorzeitig beendet, teilte Bayer mit. Die Entscheidung basiere auf der Empfehlung des unabhängigen Data Monitoring Committee (IDMC) im Rahmen der laufenden Studienüberwachung. Dabei habe sich eine unterlegene Wirksamkeit von Asundexian im Vergleich zum Kontrollarm der Studie gezeigt.
Zuvor war Bayer in einem weiteren Glyphosat-Prozess in den USA zur Zahlung von mehr als 1,5 Milliarden Dollar verurteilt worden.
Zitat:Modernisierung bei Thyssenkrupp Steel
Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel startet heute eine über 800 Millionen Euro teure Modernisierung mehrerer Produktionsanlagen. Geplant ist der Bau mehrerer Anlagen, in denen es um die Weiterverarbeitung von Rohstahl geht. Die neuen Anlagen sollen unter anderem die Herstellung von dünneren und festeren Stählen etwa für die Autoindustrie ermöglichen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...e-104.html
Zitat:Entlassener OpenAI-Chef
ChatGPT-Entwickler Altman wechselt zu Microsoft
Stand: 20.11.2023 10:36 Uhr
Das Chaos rund um die Führung beim KI-Unternehmen ChatGPT ist beendet. Ex-Chef Sam Altman wechselt zu Microsoft. Bei ChatGPT rückt Twitch-Mitgründer Shear nach.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/cha...t-100.html
Zitat:Im Oktober
Erzeugerpreise gehen abermals deutlich zurück
Stand: 20.11.2023 09:30 Uhr
Die Erzeugerpreise gehen weiter deutlich zurück. Das ist eine gute Nachricht für Verbraucher, denn das hat direkten Einfluss auf die Inflationsrate.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kon...e-118.html
Zitat:Nach Haushaltsurteil
Habeck sieht Energiepreisbremse in Gefahr
Von dpa
20.11.2023
https://www.t-online.de/nachrichten/deut...efahr.html
Zitat:Spitzentreffen in Berlin
Was sich Deutschland von Afrika erhofft
Stand: 20.11.2023 01:23 Uhr
Migration, Energie, Klimawandel: Zentrale Themen dieser Zeit spielen auch in den afrikanisch-deutschen Beziehungen eine stärker werdende Rolle. Auf einem Spitzentreffen sollen nun weitere Schritte verabredet werden.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpo...a-100.html
Zitat:Baubeginn noch offen
Berlin will Magnetschwebebahn testen
Stand: 20.11.2023 09:24 Uhr
In Berlin soll der Betrieb einer Magnetschwebebahn getestet werden. Darauf hat sich die schwarz-rote Koalition verständigt. Der CDU-Fraktionschef rechnet mit Kosten von rund 80 Millionen Euro.
https://www.tagesschau.de/inland/berlin-...n-100.html
Zitat:Wegen Funklöchern
Handynetzbetreibern droht Bußgeld
Stand: 20.11.2023 08:44 Uhr
Funklöcher sind in bestimmten Regionen Deutschlands nach wie vor ein beständiges Ärgernis. Die Bundesnetzagentur wirft den Handynetzbetreibern Versäumnisse vor - und hat deshalb ein Bußgeldverfahren eröffnet.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...r-100.html
Zitat:
ifo-Umfrage
Ungleiche Bildungschancen wegen Digitalisierung?
Stand: 20.11.2023 11:03 Uhr
Eine Mehrheit der Deutschen glaubt laut ifo-Umfrage, dass die Digitalisierung Ungleichheiten im Bildungssystem verschärfen könnte. Insgesamt hat das Problembewusstsein für Bildungsungerechtigkeit zugenommen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/dig...t-100.html
Zitat:Energieimporte
Österreich setzt weiter auf russisches Erdgas
Stand: 20.11.2023 10:06 Uhr
Österreich bezieht weiter einen Großteil seines Erdgases aus Russland. Experten der zuständigen Kontrollbehörde warnen vor zu großer Abhängigkeit. Hinzu kommt ein weiteres Risiko.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/oes...d-100.html
Zitat:Spardebatte nach Haushaltsurteil
FDP will Sozialleistungen kürzen
Stand: 20.11.2023 10:44 Uhr
Nach dem Urteil aus Karlsruhe streitet die Ampel über Wege aus der Haushaltskrise. Die Grünen fordern Änderungen der Schuldenbremse. Die FDP will Sozialleistungen prüfen. Und die SPD warnt vor einem Modernisierungsstopp.
https://www.tagesschau.de/inland/spar-de...t-100.html
Zitat:Oxfam-Bericht
Reiche leben viel klimaschädlicher als arme Menschen
Stand: 20.11.2023 05:14 Uhr
Flugreisen, große Häuser und deutlich mehr Konsum - wohlhabende Menschen tragen laut einer Untersuchung der Organisation Oxfam überproportional zur Erderwärmung bei. In Deutschland verbrauchen sie 15-mal so viel CO2 wie ärmere Menschen.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ene...t-100.html
Zitat:Diskussion über Vier-Tage-Woche
Kürzer arbeiten - mehr leisten?
Stand: 20.11.2023 10:24 Uhr
In den aktuellen Tarifrunden fordern mehrere Gewerkschaften eine Verkürzung der Wochenarbeitszeit bei vollem Lohnausgleich. Doch kann sich unsere Gesellschaft das leisten?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arb...t-100.html
__________________