
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 15.11.2023, 15:51Zitat:marktbericht
Kurse auf Zwei-Monats-Hoch
Türöffner für die Jahresendrally im DAX?
Stand: 15.11.2023 13:02 Uhr
Der Aufwärtstrend am deutschen Aktienmarkt festigt sich, der DAX hat seine 200-Tage-Linie geknackt. Gut fünf Wochen vor Weihnachten steigen so die Chancen auf eine Jahresendrally weiter.
Zitat:Die Marktzinsen dürften ihren Höhepunkt erreicht haben, da sind sich Marktexperten nach den gestrigen US-Inflationsdaten sicher. Die Kerninflationsrate, also die Teuerung ohne Energie- und Lebensmittelpreise, war in den USA im Oktober auf 0,2 Prozent gefallen. Das schürt Hoffnungen, dass die US-Notenbank Federal Reserve die Zinsen auf ihrer Dezember-Sitzung nicht weiter erhöhen wird. Es laufen die Wetten auf eine erste Zinssenkung bereits im Mai 2024.
Zitat:Auch die zunächst gebannte Gefahr eines Regierungs-Stillstandes in den USA sorgt an den Börsen für Erleichterung. Das US-Repräsentantenhaus hatte gestern am späten Abend einen Überbrückungshaushalt verabschiedet.
Zitat:Gute Nachrichten auch aus China
Positive Konjunkturdaten aus der Volksrepublik China hellen die Stimmung weiter auf. Die chinesische Wirtschaft hat sich im Oktober dank eines Anstiegs der Industrieproduktion und unerwartet guter Einzelhandelsumsätze stärker als erwartet erholt. Einem Bericht der Finanznachrichtenagentur Bloomberg zufolge plant die chinesische Regierung zudem milliardenschwere Kredite, um den Immobilienmarkt anzukurbeln.
Zitat:
Übernahmespekulationen: Ceconomy-Aktie springt hoch
Aktien der Elektronikhandelsholding Ceconomy sind mit einem Plus von über zwölf Prozent der mit Abstand größte SDAX-Gewinner zur Mittagszeit. Händler verwiesen auf einen Bericht des "Manager Magazin", demzufolge der chinesische Online-Handelsriese JD.Com Interesse an der Muttergesellschaft von Media Markt und Saturn zeige. Den Weg dafür solle die Übernahme eines Aktienpaketes des Mischkonzerns Haniel ebnen.
Zitat:Wasserstoff-Pläne des Bundes beflügeln Nucera
Die Aussicht auf eine zentrale Rolle von Wasserstoff in der künftigen Energieversorgung in Deutschland gibt den Aktien von Nucera weiter Auftrieb. Die Papiere der Wasserstoff-Tochter von Thyssenkrupp legen den zweiten Tag in Folge zu und gewinnen bis zu 9,7 Prozent auf ein Vier-Wochen-Hoch von 17,29 Euro. Die Bundesregierung hatte gestern ihre Planungen für ein Wasserstoff-Leitungsnetz mit Investitionskosten von fast 20 Milliarden Euro vorgestellt.
Zitat:Renault will mit Elektrotochter Ampere stark wachsen
Der französische Autobauer Renault will mit seiner Elektroauto- und Softwaresparte Ampere in zwei Jahren bereits mehr als zehn Milliarden Euro Jahresumsatz erzielen. Die für einen Teilbörsengang vorgesehene Tochter soll auch danach stark wachsen und 2031 mehr als 25 Milliarden Euro Erlös einfahren. Renault kündigte zudem ein in Europa gefertigtes Elektroauto für weniger als 20.000 Euro an. Der Kleinwagen "Legend" für den Stadtverkehr soll nach 2025 auf den Markt kommen.
Zitat:
Robotaxi-Firma Cruise nimmt alle Autos von der Straße
Die Robotaxi-Firma Cruise hat als Reaktion auf einen Unfall mit einer Fußgängerin in San Francisco nun alle ihre Fahrten auf öffentlichen Straßen ausgesetzt. Damit wolle man das Vertrauen zurückzugewinnen, während Untersuchungen liefen, teilte das zum Autoriesen General Motors gehörende Unternehmen gestern mit. Zuvor war nur der Betrieb von Wagen ohne Menschen am Steuer gestoppt worden
Zitat:
Airbnb kauft Start-up von Siri-Mitgründer
Die Unterkünfte-Plattform Airbnb stärkt ihre Ambitionen bei Künstlicher Intelligenz mit dem Kauf des neuen Start-ups von einem der Erfinder von Apples Sprachassistentin Siri. Airbnb nannte zwar keinen Kaufpreis, aber nach Informationen des Wirtschaftssenders CNBC lag er knapp unter 200 Millionen Dollar. An was genau das Start-up Gameplanner.ai arbeitet, ist nicht bekannt.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...e-100.html
Zitat:Stock market news today:
Stock rally roars again as Target soars after earnings beat
Karen Friar·Editor
Wed, November 15, 2023 at 1:16 PM GMT+1
https://finance.yahoo.com/news/stock-mar...16030.html
Zitat:reportage
Arbeitswelt
Der harte Alltag der Lieferfahrer in China
Stand: 15.11.2023 08:16 Uhr
Mit wachsender Arbeitslosigkeit in China nehmen immer mehr Menschen Niedriglohn-Jobs an, zum Beispiel als Lieferfahrer. Mehr als zehn Prozent aller Beschäftigten im Land arbeiten inzwischen als Expressbote.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wel...r-100.html
Zitat:Hohe Energiekosten
Industrie kritisiert das Strompreispaket
Stand: 15.11.2023 10:50 Uhr
Macht der Strompreis-Kompromiss deutsche Firmen wettbewerbsfähiger? Die Rückmeldungen aus der Industrie sind schlecht, wie eine Umfrage des ARD-Hauptstadtstudios zeigt. Unzufriedenheit gibt es auch in der SPD.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ene...e-100.html
Zitat:Kosten im EU-Vergleich
Strom für kleine Haushalte besonders teuer
Stand: 15.11.2023 08:48 Uhr
Die Deutschen müssen bei den Strompreisen im Vergleich mit anderen EU-Staaten tief in die Tasche greifen. Das hat eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes ergeben. Besonders für Geringverbraucher gilt dies.
Im EU-weiten Vergleich ist Strom für kleinere Haushalte in Deutschland auffällig teuer. Nur in zwei EU-Staaten liegen die Preis noch höher. Das aus geht einer von der Linksfraktion im Bundestag in Auftrag gegeben Datenabfrage des Statistischen Bundesamtes hervor.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ene...r-100.html
Zitat:Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Ampel darf 60 Milliarden Euro nicht verschieben
Stand: 15.11.2023 11:13 Uhr
Erfolgreiche Klage der Unionsfraktion: Die Regierung darf Haushaltsmittel für den Kampf gegen Corona nicht für den Klimaschutz verwenden. Das hat das Bundesverfassungsgericht entschieden. Es geht um 60 Milliarden Euro.
https://www.tagesschau.de/inland/bundesv...e-102.html
Zitat:Zitat:
hintergrund
Milliardengarantie des Bundes
Muss der Staat Siemens Energy wirklich stützen?
Stand: 15.11.2023 14:02 Uhr
Mehrere Wochen lang verhandelte Siemens Energy mit der Bundesregierung über staatliche Garantien, nun steht das Hilfspaket. Ökonomen sehen den Bund nicht in der Verantwortung.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/wir...n-100.html
Zitat:
Probleme im Windkraft-Geschäft
Siemens Energy vor weiteren verlustreichen Jahren
Stand: 15.11.2023 10:12 Uhr
Der Energietechnikkonzern Siemens Energy leidet weiter unter seiner Windkraft-Tochter. Für das abgelaufene Geschäftsjahr hat der DAX-Konzern einen Milliardenverlust bilanziert. Bis zur Trendwende dürfte es noch dauern.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...t-100.html
__________________