(09.11.2023, 13:03)Speculatius schrieb: Die andere Alternative wäre ja das induktive Laden mittels unter der Fahrbahndecke angebrachter Magnetspulen. Aber das ist wohl noch teurer, und ewig hält das auch nicht - müßte nach 10-20 Jahren erneuert werden.
Die Idee die Batterie während der Fahrt über Oberleitung aufzuladen ist aber trotzdem cool, und ich würde das auch noch nicht abschreiben. Wenn ich heute eine Wette eingehen müßte, ob in 10 Jahren ein Teil wichtiger Haupt- und Fernverkerhsstraßen mit so was ausgestattet ist, würde ich einen Call kaufen.
Die beste Lösung für mich: Batterie tausch. Gibt es schon, aber vor allem in China. Und glaube nur von Nio, bauen auch was in Europa auf. Die EU schreibt das halt nur für Telefone vor und auch die Autobauer verdienen mehr wenn man die Karre bei verbrauchter Batterie tauschen muss...

__________________
Der einzige gute Tipp von Deinem Broker ist ein margin call.