
RE: Was die Märkte bewegt - News, Infos, Meldungen, Analysen, Kommentare & Interessantes
| 07.11.2023, 01:08Zitat:Marktbericht
Ruhiger Wochenstart
US-Anleger halten sich bedeckt
Stand: 06.11.2023 22:22 Uhr
Nach einer erfolgreichen Vorwoche haben die Anleger an der Wall Street heute durchgeschnauft. Spannend bleibt es trotzdem, denn weiterhin ist offen, ob und wann die Notenbank die Zinswende einleitet.
Zitat:Mit Spannung warten US-Anleger auf eine Reihe von Kommentaren von Entscheidungsträgern im Wochenverlauf, um daraus weitere Rückschlüsse auf den künftigen Kurs der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) zu ziehen. Ein sich abkühlender US-Arbeitsmarkt hatte vergangene Woche die Spekulationen auf ein Ende der Zinserhöhungen angeheizt und den wichtigsten Wall-Street-Indizes ihre beste wöchentliche Performance seit etwa einem Jahr beschert. Der Dow Jones hatte immerhin ein Wochenplus von 5,0 Prozent erreicht.
"Der US-Gehaltsbericht war für die Märkte genau das Richtige - schwach genug, um darauf hinzuweisen, dass die Fed mit den Zinserhöhungen Schluss machen sollte, aber nicht so schwach, dass die Alarmglocken für die Wirtschaft schrillen würden", sagte Mohit Kumar, Chefökonom für Europa bei Jefferies.
Allerdings gab es vor dem Hintergrund eines wieder schwächeren Rentenmarktes heute auch mahnende Stimmen: Auch wenn die Inflationsaussichten Zinssenkungen im nächsten Jahr zuließen, sei nach wie vor Vorsicht geboten, warnte Samy Chaar, Chefökonom bei Lombard Odier. Zehnjährige Renditen für Staatsanleihen stiegen von 4,54 auf 4,66 Prozent.
Zitat:BioNTech überzeugt
Lanxess und Vonovia unter Druck
Zitat:Sorgen wegen politischer Lage verdrängen Zinshoffnungen
Anleger vor schwieriger Entscheidung
Zitat:Deutsche Industrie mit Auftragsplus
Fundamentaler Rückenwind für den heimischen Markt kommt von aktuellen Konjunkturdaten. Denn die deutsche Industrie hat im September erneut mehr Aufträge an Land gezogen. Das Neugeschäft wuchs um 0,2 Prozent zum Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt mit. Dazu trugen Großaufträge bei. Von der Nachrichtenagentur Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Rückgang um 1,0 Prozent gerechnet.
Allerdings wurde das Wachstum im August nachträglich deutlich nach unten korrigiert - von plus 3,9 Prozent auf nur noch plus 1,9 Prozent. Ökonomen rufen auch deshalb noch keine Trendwende aus. "Nach den starken Rückgängen bis zum Frühjahr zeichnet sich nun lediglich eine Stabilisierung ab", sagte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer.
Zitat:Euro hält sich über 1,07 Dollar
Zitat:Deutsche Börse erfreut die Aktionäre mit Aktienrückkauf
Zitat:
Bayer erweitert Studienprogramm
Zitat:"FAZ": Stellenstreichungen in der Merck-Chemiesparte
Der Pharma- und Chemiekonzern Merck KGaA könnte einem Pressebericht zufolge weitere Stellen streichen. Die Chemiesparte solle die Kosten um bis zu 90 Millionen Euro senken, berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf ein Memo an Mitarbeiter von Kai Beckmann, Geschäftsleitungsmitglied und für das Geschäft mit Elektronikchemie zuständig. Merck habe auf Anfrage die Echtheit des Dokuments bestätigt.
Zitat:Ryanair auf Kurs zu Rekordgewinn
Zitat:WeWork vom Handel ausgesetzt - Insolvenz droht
Die New Yorker Börse NYSE hat die Aktien des Bürovermieters WeWork am Montag vom Handel ausgesetzt. Diese kosteten zuletzt nur noch 0,84 Dollar. Vom Unternehmen seien Neuigkeiten zu erwarten, hieß es zur Begründung. Schon in der vergangenen Woche hatte es geheißen, WeWork wolle in dieser Woche Insolvenzantrag in New Jersey stellen, um seine Schulden in den Griff zu bekommen.
Das einst mit 47 Milliarden Dollar bewertete Start-up, hinter dem der japanische Tech-Investor SoftBank steht, ist an der Börse nur noch 44 Millionen Dollar wert. Schwarze Zahlen hat WeWork nie geschrieben. Pläne, die Kosten so weit zu senken, dass das Unternehmen wenigstens kein Geld mehr verbrennen würde, waren an der Schwäche des Büroimmobilienmarktes gescheitert.
Zitat:
Prozess gegen Google wegen Play Store beginnt
US-Analysten stützen Birkenstock-Aktie
Zitat:Tesla erhöht Löhne in Deutschland - neues Modell in Grünheide?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...re-beginnt
__________________