(29.09.2023, 09:08)Vahana schrieb: Meine Eltern lassen sich nächsten Monat eine neue Gasheizung einbauen.
14kW mit neuem Abgasrohr überdach. Der Warmwasserkessel bleibt erhalten.
6800€
Die alte Heizung funktionierte zwar noch, aber wenn die nach dem Heizungsverbot die Flügel streckt und eine Wärmepumpe eingebaut werden muss, dann würde es richtig teuer werden.
Darauf das die AfD bald die Regierung stellt wollen sie sich einfach nicht verlassen.
Im Moment zahlen sie 680€ im Monat für Strom und Gas und der Vertrag läuft noch bis ca. Mitte 2024.
Das sind 50% von der Rente.
wohnen deine Eltern in einer Villa mit 200m²?!
also ich zahle für mein Reihenhaus 130m² für Strom und Gas 435€ im Monat. Für Wasser kommen noch mal 47€ oben drauf, für Grundbesitzabgaben 133€, macht also in Summe für das ganze Haus 615€ im Monat.
das ist doch ein super Preis-Leistungsverhältnis, vor allem für eine Großstadt!!
PS: die Gasheizung ist 30 Jahre alt. Ist von Viessmann und läuft wie eine 1, der Schornsteinfeger hat nix zu beanstanden.