
RE: Erneuerbare Energien - Photovoltaik, Windkraft, Wasserstoff
| 24.08.2023, 07:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.08.2023, 07:26 von saphir.)
Was ich da nicht verstehe: Ich dachte Solarzellen haben auf ihrem Frequenzband eine sehr hohe Ausbeute, aber eben nur auf dem bestimmten Frequenzband. So wie hier dargestellt, bei einer 4-fach-Schicht-Solarzelle dargestellt:
![[Bild: 47Punkt6-EQE-deutsch.jpg]](https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2022/fraunhofer-ise-entwickelt-effizienteste-solarzelle-der-welt-mit-47-komma-6-prozent-wirkungsgrad/jcr:content/fixedContent/pressArticleParsys/textwithasset/imageComponent/image.img.2col.jpg/1653905160130/47Punkt6-EQE-deutsch.jpg)
https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-...sgrad.html
D.h. mit hin- und her reflektieren im inneren, bzw. dadurch eine Flächenvergrößerung der Photoschicht kann dann eigentlich nicht mehr viel bringen....
Hier ist das erklär Video:
Allerdings könnte es bei schwierigen Lichtverhältnissen und Einfallwinkeln schon anders sein. Das ganze ist ja sozusagen ein "Gegenentwurf" zur Konzentratorzelle (CPV), die Lichtnachführung benötigt und ich meine auch eine hohe Lichtintensität.
Edit: Wenn der theoretische Wirkungsgrad bei einer einfach-Zelle bei max. 41%, die Zellen aber in der Praxis nur um die 20% erreichen, ist da schon Spielraum nach oben. Die Messung von Fraunhofer ist bestimmt unter Laborbedingungen gemacht worden.
![[Bild: 47Punkt6-EQE-deutsch.jpg]](https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2022/fraunhofer-ise-entwickelt-effizienteste-solarzelle-der-welt-mit-47-komma-6-prozent-wirkungsgrad/jcr:content/fixedContent/pressArticleParsys/textwithasset/imageComponent/image.img.2col.jpg/1653905160130/47Punkt6-EQE-deutsch.jpg)
https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-...sgrad.html
D.h. mit hin- und her reflektieren im inneren, bzw. dadurch eine Flächenvergrößerung der Photoschicht kann dann eigentlich nicht mehr viel bringen....

Allerdings könnte es bei schwierigen Lichtverhältnissen und Einfallwinkeln schon anders sein. Das ganze ist ja sozusagen ein "Gegenentwurf" zur Konzentratorzelle (CPV), die Lichtnachführung benötigt und ich meine auch eine hohe Lichtintensität.
Edit: Wenn der theoretische Wirkungsgrad bei einer einfach-Zelle bei max. 41%, die Zellen aber in der Praxis nur um die 20% erreichen, ist da schon Spielraum nach oben. Die Messung von Fraunhofer ist bestimmt unter Laborbedingungen gemacht worden.
__________________
Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden.