(09.08.2023, 14:27)Boy Plunger schrieb: Woher willst du das wissen, bist du je tief in die Analyse von Buffett eingetaucht?
Was will man da analysieren?
Natürlich habe ich mir Gedanken gemacht ob es für mich (oder sonstige Private) Sinn macht die gleiche Strategie zu fahren.
Da muss ich Nein sagen. Einzelne Elemente kann man übernehmen, aber nicht alles in seiner Gesamtheit.
Und wenn jemand eine andere Meinung hat, dann würde ich empfehlen All-In auf Berkshire zu gehen und sich keinen weiteren Stress zu machen.
(09.08.2023, 14:27)Boy Plunger schrieb: Buffett ist nicht perfekt, hat er auch nie behauptet. Was Medien aus ihm machen, ist nicht sein Problem.
Das ist allgemein kein Angriff auf Buffett, sondern eher auf jene die dafür Werbung machen.
Das Buffett sich nicht hinstellt und sagt "macht was anderes als ich" sollte logisch sein.
(09.08.2023, 14:27)Boy Plunger schrieb: Was hat der YouTube-Verkäufer genau herausgearbeitet?
Die Irrglauben der Strategie z.B.
Jemand der meint Buffett 1:1 kopieren zu können wird auf die Fresse fallen (Aber sanft!)
(09.08.2023, 14:27)Boy Plunger schrieb: Was für Marktvoraussetzungen haben sich geändert?
Zum Beispiel das die USA ihre Wachstumphase hinter sich haben, oder das man mit solchen Überlegungen wie "Cola läuft immer" keinen Blumentopf mehr gewinnen kann.
Der Markt steht viel intensiver unter Beobachtung als damals. Erfolgsversprechende Unternehmen werden tendenziell eher mit Vorschusslorbeeren überbewertet als nachträglich mit dem Wachstumserfolg vernüftig bepreist.
(09.08.2023, 14:27)Boy Plunger schrieb: Was wird alles als Burggraben dargestellt? Was macht ihn aus deiner Sicht aus?
Schürfrechte, Lizenzen, Patente, Vertriebsnetze, dauerhafte Alleinstellungsmerkmale. So ein Zeug eben.
Tabakkonzerne zum Beispiel haben einen uneinnehmbaren Burggraben weil heute niemand mehr auf die Idee kommt Zigaretten zu vermarkten, geschweige denn Lizenzen dafür bekommt.
Wenn Justin Bieber und James Bond ab morgen nur noch mit Xiaomi Handy unterwegs sind kannste einen Burggraben in die Tonne kippen.
(09.08.2023, 14:27)Boy Plunger schrieb: Marktmacht und Marke gehören dazu. Wie machst du es messbar?
Da ist kaum was messbares dran. Selbst Marktanteile und Nutzerzahlen können sich ändern.
Im Bereich Lebensmittel ist eine Marktmacht mit Sicherheit weniger wackelig als im Bereich Technik.
(09.08.2023, 14:27)Boy Plunger schrieb: Jedes Unternehmen kann seine Position oder gar seinen Markt verlieren. Dann dürftest du ja in keinem Unternehmen investieren.
Zumindest sollte man nicht so viel auf eine Position setzen das es dann im Ernstfall weh tut.
(09.08.2023, 14:27)Boy Plunger schrieb: Du meinst 50% in eine Hand, weil Buffett Apple hält? Du vergisst die komplett übernommenen Qualitätsunternehmen, die nicht in der Übersicht auftauchen.
BH ist derzeit 545.280,00 $ schwer.
Das KBV liegt bei 1,46 circa.
Heißt, der Wert vom Unternehmen ist 373mrd USD. Da sind auch alle Werte drin die nicht börsengelistet sind.
Im Februar 2023 hatte BH 916mio Apple Aktien = 163.964.000.000 USD
Apple macht also 44% vom Vermögen aus.
Lass es 40 oder 50% sein. Jedenfalls ist eine solche Konzentration ziemlich dumm.
__________________
Reiner Satire Account ohne rechtliche Verwertbarkeit
Viel ist schon gewonnen wenn nur einer aufsteht und Nein sagt - Berthold Brecht
Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es - Bertrand Russell