(09.08.2023, 00:09)Vahana schrieb: Wer ganz ganz tief in die Analyse geht der wird irgendwann sowieso feststellen das die Strategie alles andere als perfekt ist, dennoch medial als gottesgleich dargestellt wird.
Und das hat der Youtuber ganz gut heraus gearbeitet.
Heute sind die Marktvorraussetzungen auch ganz andere als noch vor einigen Dekaden.
Heutzutage wird alles gerne als Burggraben dargestellt.
Natürlich hat Apple eine Marktmacht und ein starkes Branding, aber wenn einer kommt der es besser macht sind die ganz schnell weg aus der Position.
Das ist nicht wahrscheinlich, aber im Bereich des Möglichen. Das kann glaube ich niemand ganz abstreiten.
Ich würde jedenfalls meinen Unternehmenserfolg nicht zu 50% in eine fremde Hand geben.
Woher willst du das wissen, bist du je tief in die Analyse von Buffett eingetaucht?
Buffett ist nicht perfekt, hat er auch nie behauptet. Was Medien aus ihm machen, ist nicht sein Problem.
Was hat der YouTube-Verkäufer genau herausgearbeitet?
Was für Marktvoraussetzungen haben sich geändert?
Was wird alles als Burggraben dargestellt? Was macht ihn aus deiner Sicht aus?
Marktmacht und Marke gehören dazu. Wie machst du es messbar?
Jedes Unternehmen kann seine Position oder gar seinen Markt verlieren. Dann dürftest du ja in keinem Unternehmen investieren.
Du meinst 50% in eine Hand, weil Buffett Apple hält? Du vergisst die komplett übernommenen Qualitätsunternehmen, die nicht in der Übersicht auftauchen.
__________________
Trading is both the easiest and the most demanding thing you'll ever do in your life. It can ruin your life, your family and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your family and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.