
RE: Das lustige Kristallkugel-Spiel
| 04.06.2023, 13:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.2023, 13:35 von Skeptiker.)(03.06.2023, 15:34)Lancelot schrieb: "die Leute werden feststellen: ChatGPT3 ist keine "KI". Es wird mehrere Services und Geschäftsmodelle geben, die auf ChatGPT3 basieren und scheitern."
Der HYpe ist ungebrochen. Echte Problemlösungen mit Hilfe von ChatGPT3 bisher abewr auch noch nicht ersichtlich. Die Debatte zwischen den Größen der Branche wird inzwischen offen geführt.
Der Releae von GPT4 (und 4.2?) macht das aber eigentlich schon abgeschloßen.
Ich denke, lieber Lancelot, du denkst nicht kreativ genug in dem Punkt. ChatGPT kann einige Aufgaben erfüllen. Beispielsweise könnte er Computerspiele revolutionieren.
Ein Mangel von GPT scheint mir zu sein, das dieses Gerät nicht über die Fähigkeit verfügt Schlussfolgerungen zu ziehen. Besonders im Zusammenhang mit Mathematik sieht man das.
Die Konsequenzen dessen für Philosophen, Psychologen und dergleichen müsste doch groß sein. Sprache perfekt ohne Schlussfolgerungen, oder?
Die semantischen Token in eine Art Vektorraum, das alles ist sehr interessant.
Lancelot schrieb:"es wird ein Abspaltung radikalerer Kräfte in der Klimabewegung geben"
Noch nicht so wirklich. Aber noch ist das Jahr ja nicht rum. In meinem Szenario war das auch anders. Ich dachte der Staat ignoriert die weiterhin und das radikalisiert die Szene. Das sich jetzt aber der Staat zuerst radikalisiert, damit hätte ich nicht gerechnet. Das erhöht das Gewalt Potential.
Deine Wette hat gute Chancen, bessere jedenfalls als meine Russlandwetten.
(03.06.2023, 16:46)Speculatius schrieb: Erhielten sie nicht, sondern sind erledigt. Dabei ging ich ziemlich sicher davon aus, daß die Verlängerung noch einmal eine Verlängerung erfahren würde, weil doch Ersatz durch Kohle wegen Klima und so um jeden Preis vermieden werden sollte. So kann man sich irren.
Du bist von rationalen Verhalten der Bundesregierung ausgegangen.
